1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Knallig oder dezent: Schuh-Saison der Gegensätze

Knallig oder dezent: Schuh-Saison der Gegensätze

Von Petra Albers 12.09.2008, 15:37

Düsseldorf/dpa. - Lässig und elegant, knallig und dezent, extrem hoch und ultraflach - beim Thema Schuhe wird der nächste Sommer eine Saison der Gegensätze. «Im Mittelpunkt steht ein Mix aus Sinnlichkeit und Sportivität.»

Das erläuterte Claudia Schulz, Trendexpertin des Schuhinstituts der deutschen Lederbranche (DSI), zu Beginn der weltgrößten Schuhmesse GDS (12. bis 14. September) in Düsseldorf. Dort und auf der ebenfalls in Düsseldorf stattfindenden «Global Shoes» (11. bis 13. September) zeigen insgesamt rund 1270 Aussteller aus 40 Ländern Trends der Saison Frühjahr/Sommer 2009.

Demnach dürfen die Damen natürlich nach wie vor auf High-Heels durch die Gegend stöckeln - nicht weniger angesagt sind aber super-flache Sandaletten, etwa im Stil von Römersandalen. Bei den Formen ist alles erlaubt - ob oval, rund, eckig oder spitz.

Den zur Winterzeit gerne getragenen «Ankle-Boots» - knapp knöchelhohe Stiefeletten - folgen im Sommer «Ankle-Sandals» - ebenfalls knöchelhohe Modelle, aber mit offener Ferse und offenen Zehen. «Mit Keil- und Plateausohlen passen sie gut zu den neuen weiten Hosen», sagt Schulz.

Sneakers bleiben aktuell, aber zunehmend sind auch Bootsschuhe im Kommen, oft in maritimem Blau, Weiß oder Rot und mit hellen Sohlen. «Bei den Farben darf es generell gerne knallig sein», meint die Trendexpertin. Violett, Pink oder Koralle gehören zu den Hip-Tönen des Sommers. Viele Hersteller auf der GDS zeigen Modelle in kräftigem Rot oder Grün. Im geschäftlichen Bereich bleibt es dezenter: Hier dominieren Creme-, Sand- oder gräuliche Weißtöne, kombiniert mit Dunkelbraun oder Schwarz.

Bei den Materialien steht die «natürliche Optik» im Mittelpunkt, also gegerbtes, narbiges Leder. Weiche Nappas oder Ziegenleder sollen für ein angenehmes Tragegefühl sorgen. Überhaupt spielt Komfort eine wichtige Rolle. «Seit der Sneaker-Welle will sich niemand mehr in harte, sperrige Schuhe zwängen», sagt Schulz. «Viele Hersteller haben das erkannt und darauf reagiert: Schuhe müssen schick aussehen und gleichzeitig bequem sein.» Eine Reihe von Ausstellern, die traditionell mit dem Thema Fußgesundheit werben, haben schon seit geraumer Zeit sehr modische Modelle in ihrem Sortiment. Umgekehrt legen eher modisch-orientierte Hersteller zunehmend Wert auf Fußbett oder Fersenpolster.

Für die Herren hat die Schuhmode nichts wirklich neues zu bieten. Schnürer und Slipper bleiben angesagt. Knöchelhohe Stiefeletten aus Veloursleder in Sandtönen wirken elegant. Im Freizeitbereich gilt auch hier «Mut zur Farbe»: Leinenschuhe und Sneakers erscheinen in kräftigem Grün, Blau oder Rot, teilweise auch mit grafischen Drucken.

Schuhmesse GDS: www.messe-duesseldorf.de

«Global Shoes»: www.globalshoes-online.com