Keime in der Waschmaschine: Eine Heißwäsche im Monat
Frankfurt/Main/dpa. - Hygienisch sauber wird die Wäsche auch, wenn die Waschmaschine auf niedrige Temperaturen eingestellt ist. Damit sich aber nicht zu viele Keime in der Maschine bilden, sollte ein- bis zweimal im Monat bei 60 Grad gewaschen werden.
Das rät das Forum Waschen in Frankfurt. Außerdem sollten nach jedem Waschgang Trommeltür und Dosierkammer der Maschine zum Trocknen geöffnet bleiben. Anders sieht es aus, wenn im Haushalt Personen unter ansteckenden Krankheiten leiden. Zumindest für den Zeitraum der Erkrankung werde dann besser auf Waschtemperaturen von weniger als 60 Grad bei Unterwäsche, Bettwäsche und Handtüchern verzichtet. Das Forum Waschen ist ein Zusammenschluss von mehr als 30 Vertretern, die unter anderem von Behörden, Hochschulen, Umweltorganisationen und Verbraucherverbänden kommen.