1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Kamine: Kamine: Ohne Schornstein - mit Ethanol

Kamine Kamine: Ohne Schornstein - mit Ethanol

Von EVA NEUMANN 12.12.2010, 09:33

Halle (Saale)/MZ. - Als Brennmaterialdient flüssiges Ethanol oder Brennstoff-Gel.Deshalb brauchen Hausbesitzer dafür keinenSchornstein und auch keine Genehmigung, erläutertFrank Kienle vom Industrieverband Haus-, Heiz-und Küchentechnik in Frankfurt (Main).

Bauliche Veränderungen sind nicht nötig, einFußbodenschutz gegen Funkenflug ebenso wenig.Die Platz raubende Brennholz-Lagerung fälltgenauso weg wie eine mühsame Reinigung. DieProduktpalette ist genauso umfangreich wiedie der Kamine mit Schornsteinanschluss. Dochdass die Feuermöbel einfach aufgestellt werdenkönnen, wo sie am besten passen, ist ein Trugschluss."Bei einem Ethanol-Kamin wird frische Luftaus dem Raum geholt und CO2 und Schadstoffewieder in den Raum abgegeben", erläutert LotharBeckmann von der Stiftung Warentest in Berlin."Wir haben ermittelt, dass das Verbrennenvon einem halben Liter Ethanol so viel CO2produziert wie zwölf bis 16 Menschen in einerStunde ausatmen." Der Raum muss also großgenug sein und belüftet werden.

Der Aufstellungsort muss noch mehr Anforderungenerfüllen: Er muss sich in ausreichendem Abstandzu brennbaren Gegenständen befinden, die durchZugluft verweht werden können. Zur Aufhängungan der Wand muss die Tragfähigkeit des Mauerwerksbeachtet, eine solide und hitzeresistenteBefestigung gewählt werden. Nicht alle Wandkaminekönnen auf brennbaren Untergründen wie Tapetenoder Holzverkleidungen montiert werden.