Große Fische zum Grillen am besten zerlegen
Hamburg/dpa. - Große Fische wie Lachs oder Heilbutt werden zum Grillen am besten portioniert: Sie eignen sich in Form von Filets oder Steaks als Grillgut, , erklärt das Fisch-Informationszentrum (FIZ) in Hamburg.
Kleine und mittelgroße Fische wie Makrele, Rotbarbe oder Forelle können dagegen im Ganzen auf den Grill. Sie sollten aber geschuppt und ausgenommen sein. Für einen würzigen Geschmack kommt eine Kräuterfüllung in die Bauchhöhle.
Verschiedene Fischstücke und -sorten lassen sich auf Grillspießen miteinander oder auch mit Gemüse oder Garnelen kombinieren. Um Probleme beim Wenden zu vermeiden, empfiehlt das FIZ, zwei Spieße zu nehmen - dann verdreht sich das Grillgut nicht. Die Fischstücke sollten vor dem Grillen etwa eineinhalb Stunden mariniert werden, zum Beispiel in einer Mischung aus Olivenöl, Knoblauch, Petersilie, Dill und einem Spritzer Zitronensaft.