Google Konferenz Google Konferenz: Android Update wird vorgestellt

Andere Insider gehen davon aus, dass sowieso Nexus 7 präsentiert werden wird und dann gibt es wieder die Gerüchte, dass sogar Android 5.0 präsentiert werden soll. Die Konferenz, welche vom 15. Mai bis 17. Mai 2013 stattfindet, wird Aufschluss darüber geben, was nun Google plant bzw. präsentiert. Doch die neuesten Gerüchte, welche sich hartnäckig halten, besagen, dass es wohl kein Android Update wird und somit der vorhergesagte Quantensprung im Bereich Android nicht stattfinden wird. Dieses Update wird erst wohl im Laufe des Jahres erscheinen - wohl bei einer der nächsten Google Konferenzen. Doch wer weiß - vielleicht ist es auch eine Taktik von Google, dass Insider mit verschiedenen Gerüchten und absichtlichen Falschmeldungen dafür sorgen, dass das mediale Interesse an der Konferenz größer wird. Denn Google weiß seit Jahren, wie man Konferenzen gibt, die medial erwähnt werden bzw. die dafür sorgen, dass sich die Nutzer tagelang keine anderen Gedanken machen, außer, was Google tatsächlich präsentieren wird.
Als man erfuhr, dass drei Entwickler von Smartphone wie Tablet der Marke HTC zu einer Pressekonferenz bzw. Veranstaltung einladen, welche am 16. Mai stattfinden wird, brodelt die Gerüchteküche. Denn der Sinn der Veranstaltung sei, dass verschiedene Entwickler über Android 4.3. rätseln können. So wird man voraussichtlich über die unterschiedlichen Funktionen von Android 4.3. reden und sich austauschen. Aber auch die Thematik Bluetooth Low Energy - abgekürzt BLE - oder auch Open GL ES 3.0. werden natürlich die thematischen Inhalte der Entwickler werden. Denn auch hier werden Neuerungen erwartet bzw. eine Aktualisierung der Funktionen. Spätestens wenn verschiedene Entwickler von führenden Unternehmen und Marken zusammentreffen, kann man gespannt sein, wie die Zukunft im Bereich Tablet oder Smartphone aussehen wird.
Gibt es eine Überraschung auf der Konferenz?
So soll es demnächst möglich sein, dass der neue Open GL Standard, welcher von der Adreno 320 GPU unterstützt wird und auch im Snapdragon 600 Chipsatz integriert wurde, eine Verbesserung zu schaffen. Diese Verbesserung soll dazu dienen, dass beispielsweise Texturen verbessert werden und unter anderem auch eine mobile Grafik qualitativ hochwertiger gestaltet werden soll. Ganz egal, wie sich die Entwickler entscheiden und was nun bei der Konferenz oder Veranstaltung präsentiert wird - man wird es wohl erst am 15. bzw. 16. oder 17. Mai erfahren. Bis dahin sind natürlich die Insider gefragt, welche - absichtlich oder nicht - mit diversen Meldungen versuchen die Aufmerksamkeit auf Google und seine Entwickler zu richten.
Die Pressekonferenz wie Veranstaltung wird mit Sicherheit weltweit präsent sein, sodass es mit Sicherheit eine ausführliche Berichterstattung darüber geben wird, was nun bei der Google I/O tatsächlich präsentiert und vorgestellt wird. Und vielleicht gibt es ja eine Überraschung, mit welcher nicht gerechnet wird. Beispielsweise, dass mehrere Produkte vorgestellt und präsentiert werden. Eine unwahrscheinliche Möglichkeit, jedoch wäre es nicht das erste Mal, dass Google mit unwahrscheinlichen Möglichkeiten und unrealistischen Szenarien bei seinen Kunden und Fans punktet.
Quelle: www.PCMasters.de