Wie man den Jojo-Effekt verhindert
Baierbrunn/dpa. - Es wird wärmer, die Hüllen fallen und die Sünden der Winterzeit werden sichtbar. Aber Gewicht zu verlieren ist nicht das Problem, schwierig ist es vor allem, das Gewicht im Anschluss an die Diät zu halten.
Das erklärt Ernährungs-Experte Andreas Baum vom Diabetiker Ratgeber. Der Chefredakteur rät von einer Crash-Diät ab: «Das Übergewicht kriegen Sie nur in den Griff, wenn Sie Ihren Lebensstil wirklich auf Dauer ändern». Nur so lasse sich der Jojo-Effekt vermeiden. «Und erfahrungsgemäß funktioniert das am besten, wenn man sein Alltagsleben mit kleinen Schritten verändert, sowohl bei der Essensumstellung als auch bei der Bewegung, sonst steht man vor einem riesigen Berg und hat keine Lust, überhaupt anzufangen», so Baum.
Eine Möglichkeit wäre etwa, sich vorzunehmen, nur am Tisch zu essen, nicht am Schreibtisch, nicht im Stehen am Kühlschrank und auch nicht vor dem Fernseher. Und wer berufstätig ist, der könne sich eine Mahlzeit für den Abend vorbereiten, die gleich fertig ist, «damit man nicht im Heißhunger alles verdrückt, was in Reichweite ist», sagt Baum. Und die Sportsachen packt man am besten ins Auto, damit man nach der Arbeit gleich ins Fitness-Studio kann und nicht erst nach Hause und alles zusammen suchen muss.