Von Forschern entwickelt Von Forschern entwickelt: Dieser Schnelltest verrät, ob Sie pornosüchtig sind

Köln - Sex ist in der virtuellen Welt allgegenwärtig: Mit nur wenigen Klicks sind Pornos im Internet rund um die Uhr verfügbar. Das Angebot ist groß, doch wann wird es zu viel?
Dieser Frage gingen ungarische Wissenschaftler nach und sie entwickelten einen einfachen Test, der ermitteln soll, ob sich der eigenen Porno-Konsum im Rahmen hält – oder schon problematisch ist. Ihre Ergebnisse veröffentlichten die Wissenschaftler im „Journal of Sex Research“.
Ein bisschen Zeit allein schadet nicht, sondern entspannt
Denn auch wenn ein bisschen Zeit allein – nur mit dem Laptop oder Smartphone und expliziten Videoclips – natürlich im stressigen Alltag für Entspannung sorgen kann, sollte sich die Zeit, die man darauf verwendet, in Grenzen halten.
In den meisten Fällen sei der Porno-Konsum nicht problematisch, meinen die Wissenschaftler. Doch wenn man nicht mehr in der Lage sei, romantische Beziehungen aufzubauen oder den Job verliere, könnte der übertriebene Porno-Konsum zum Problem geworden sein.
Um gefährdete Menschen zu identifizieren entwickelten die Forscher der Eötvös-Loránd-Universität in Ungarn einen Schnelltest, der innerhalb von fünf Minuten zu einem Ergebnis führen soll.
Diese Fragen ehrlich beantworten
Laut dem britischen Independent mussten 772 Kandidaten, die an der Studie teilnahmen, die folgenden Fragen beantworten und nach einem Punktesystem klassifizieren: 1= nie, 2 = sehr selten, 3 = selten, 4 = ab und zu, 5 = häufig, 6 = sehr häufig, 7 = ständig.
Wenn die erreichte Punktzahl 76 oder ein höherer Wert ist, weise das auf einen „problematisch hohen Porno-Konsum“ hin, so die Forscher.
In ihrer Studie attestieren sie nur 3,6 Prozent der Teilnehmer, dass diese Gefahr liefen, in einen ungesunden Porno-Konsum abzurutschen. (dmn)