1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Übelkeit, Schwindel: Übelkeit, Schwindel: Was gegen die Reisekrankheit wirkt

Übelkeit, Schwindel Übelkeit, Schwindel: Was gegen die Reisekrankheit wirkt

25.07.2013, 06:46
Vor allem im Schiff oder im Flugzeug leiden viele unter Reiseübelkeit oder Schwindel.
Vor allem im Schiff oder im Flugzeug leiden viele unter Reiseübelkeit oder Schwindel. dpa Lizenz

Halle (Saale)/MZ/DMN. - Unter Reisekrankheit versteht man alle Reaktionen des Menschen auf ungewohnte Bewegungen und Beschleunigungen vor allem auf Schiffen, auch Seekrankheit genannt, im Auto, in der Bahn oder in Flugzeugen (Flugkrankheit. Manchen wird sogar im Fahrstuhl übel.

Fast jeder ist in seinem Leben einmal von Reisekrankheit betroffen, in etwa 90 Prozent der Fälle verschwinden Symptome wie Übelkeit, Erbrechen oder Schwindel von selbst, sobald man der ungewohnten Bewegung nicht mehr ausgesetzt ist. Bei Beschwerden auf Seereisen setzt spätestens nach zwei bis drei Tagen eine Gewöhnung ein und die Seekrankheit bessert sich von selbst. Oft reichen schon einfache Maßnahmen, um der Reisekrankheit vorzubeugen.

Übrigens: Nicht nur der Mensch leidet hin und wieder an Reisekrankheit, auch fast alle anderen Säugetiere sowie viele Vögel und sogar einige Fische können beim Transport davon betroffen sein.

Die besten Tricks gegen die Reisekrankheit lesen Sie in der Bildergalerie.