1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Keuchhusten-Impfung auch für Erwachsene

Keuchhusten-Impfung auch für Erwachsene

28.07.2009, 10:09

Berlin/dpa. - Die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt eine Keuchhusten-Impfung für alle Erwachsene. Die Krankheit sei zwar vor allem für Säuglinge gefährlich, könne aber auch Erwachsene stark beeinträchtigen, berichtete das zuständige Robert Koch-Institut am Montag in Berlin.

Die STIKO hat ihre Impfempfehlungen überarbeitet. Da es keine Einzelimpfung gegen Keuchhusten gibt, empfiehlt die STIKO, sich im Rahmen der alle zehn Jahre nötigen Auffrischungsimpfung gegen Tetanus und Diphtherie auch gegen Keuchhusten schützen zu lassen. Für Säuglinge gibt es die Impfempfehlung gegen Keuchhusten schon lange.

Gegen Kinderlähmung (Polio) ist nach STIKO-Empfehlungen in jedem Fall eine Auffrischungsimpfung nötig. Eine Impfung allein - wie bisher oft praktiziert - reiche nicht. Gegen Windpocken sollten Kinder im Alter von 15 bis 23 Monaten zum zweiten Mal geimpft werden. Seit Jahren empfiehlt die STIKO eine Impfung gegen Pneumokokken für Menschen über 60 Jahren. Menschen mit Immundefekten sollten sich demnach alle fünf Jahre erneut impfen lassen.

RKI zum Impfen: www.rki.de unter «Infektionsschutz / Impfen»