Internet-Portal zur Krankenhaussuche aktualisiert
Gütersloh/dpa. - Welches Krankenhaus hat die besten Spezialisten für bestimmte Erkrankungen? Welche Klinik verfügt über spezielle Geräte oder besonders viel Erfahrung mit einzelnen Behandlungsmethoden?
Antworten zu diesen Fragen bietet die überarbeitete Internetseite «weisse-liste.de». Das unabhängige und nicht-kommerzielle Portal der Bertelsmann Stiftung und der Dachverbände der größten Patienten- und Verbraucherorganisationen sei jetzt mit den neuesten Daten der bundesweit rund 2000 Krankenhäuser aktualisiert worden, teilte die Stiftung in Gütersloh mit.
Die weisse Liste ist seit Juni vergangenen Jahres online zugänglich und konnte seitdem 4,5 Millionen Besuche verzeichnen, hieß es. Das Portal greift auf die Qualitätsberichte der Kliniken für 2008 zurück. «Mit der Weissen Liste möchten wir für mehr Transparenz im Gesundheitswesen sorgen», sagte Brigitte Mohn, Vorstandsmitglied der Stiftung. Neben den Fakten fließen auch Informationen zur Zufriedenheit ehemaliger Patienten ein. Dazu kommen ein «Diagnosen- Dolmetscher», rund 4000 allgemeinverständlich übersetzte Fachbegriffe und ein Suchassistent.
Das Portal ist ein gemeinsames Projekt von Bertelsmann Stiftung, Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe (BAG Selbsthilfe), Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen, Forum chronisch kranker und behinderter Menschen im Paritätischen Gesamtverband, Sozialverband Deutschland (SoVD), Sozialverband VdK Deutschland und Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv). vzbw-Vorstand Gerd Billen sagte: «Das Gesundheitswesen braucht Patienten, die auf Augenhöhe mitreden können. Das hat die Affäre um sogenannte Zuweiserprämien von Kliniken für Ärzte sehr deutlich gezeigt.»
Krankenhäuser im Überblick: www.weisse-liste.de