1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Influenza: Influenza: Impfung schützt vor Grippe

Influenza Influenza: Impfung schützt vor Grippe

Von Silvia Kusidlo 05.10.2004, 18:41

Halle/MZ. - So glimpflich wie die vergangene Grippesaison dürfte die kommende nach Einschätzung von Fachleuten nicht verlaufen. "Vergangenes Jahr war eine ganz schwache Grippesaison, allerdings waren viele Kinder erkrankt", berichtet Andrea Grüber vom Deutschen Grünen Kreuz in Marburg. Nach einer schwachen Saison könnte es nun im nächsten Winter erfahrungsgemäß wieder zu einer stärkeren kommen.

Das Robert Koch-Institut (RKI) in Berlin empfiehlt vor allem Menschen ab 60 Jahren sowie Kindern und Erwachsenen mit Grunderkrankungen - etwa Asthma, Leukämie, Diabetes oder Bluthochdruck - die Impfung. Bei ihnen komme es häufiger zu tödlichen Komplikationen wie einer Lungen- oder Herzmuskelentzündung. Auch Menschen, die mit vielen Personen in Kontakt kommen, sollten sich nach Angaben der Ständigen Impfkommission am RKI schützen: Zum Beispiel Busfahrer, Kaufhauspersonal und besonders Ärzte oder Pflegekräfte in Kliniken.

Die Deutschen lassen sich immer noch zu wenig impfen. Nur jeder vierte Erwachsene unterzog sich laut RKI 2003 / 04 einer Grippeimpfung. In den östlichen Bundesländern (36 Prozent) war die Quote höher als im Westen (21 Prozent).

"Es ist unverständlich, warum viele Menschen sich nicht schützen lassen", kritisiert Professor Adolf Windorfer, der Leiter des Nationalen Referenzzentrums für Influenza in Hannover. Im internationalen Vergleich stehe Deutschland eher schlecht da. Dabei sei Grippe die Infektionskrankheit mit den meisten Todesfällen in Industrieländern.

Wer sich schützen lassen will, braucht sich vom Arzt nur einmal - am besten im Oktober oder November - pieksen zu lassen. Der Schutz beginnt ungefähr 14 Tage nach der Injektion und hält etwa ein halbes Jahr. Der Impfstoff muss jedes Jahr neu zusammengesetzt werden, da sich die trickreichen Grippeviren von Saison zu Saison verändern. Er kann nicht vor anderen Erkältungskrankheiten schützen - und auch nicht immer vor der echten Grippe. "Die Impfung ist nur zu etwa 70 Prozent wirksam", erläutert Windorfer.

Infos bei "Impfen Aktuell", Ober-RamstädterStr. 96, 64367 Mühltal; kostenloserärztlicher Telefonrat montags 14-17 Uhr: 06151-13699-25