Haartransplantation in der Türkei - Haartransplantation in der Türkei -: warum Istanbul so begehrt ist

Haarausfall ist ein weit verbreitetes Phänomen, das nicht nur Jürgen Klopp & Co. zu spüren bekamen. Während es bei 20 Prozent der Frauen festzustellen ist, leiden rund 80 Prozent der Männer an Haarausfall. Ein Verlust von bis zu 100 Haaren täglich gilt dabei als „normal“. Alles, was darüber hinaus geht, wird als Haarausfall bezeichnet.
Der als androgenetische Alopezie bezeichnete erblich bedingte Haarausfall führt bei den Betroffenen zu einer Verkürzung der Haarwachstumsphase. Dies ist ein schleichender Prozess, der zur Verkümmerung der Haarfollikel führt. Das Haar wird dadurch lichter und die Betroffenen entdecken immer mehr kahle Stellen auf ihrem Kopf.
Um dieser (häufig auch seelisch beanspruchenden Situation) entgegenzuwirken, ziehen viele eine Haartransplantation in der Türkei in Betracht.
Welche Vorteile bringt die Haartransplantation in der Türkei mit sich?
Die Türkei – insbesondere Istanbul - ist mit ihrer geographischen Lage als Schnittpunkt von Europa, Asien und Afrika gut gelegen. Neben dem reichhaltigen Kultur- und Naturerbe zieht der Medizintourismus Menschen in die Türkei. Auch auf dem Gebiet der Haartransplantation ist die Türkei eines der begehrtesten Länder.
Istanbul stellt den Mittelpunkt dar, wenn es um die Haartransplantation in der Türkei geht. Hier häufen sich die besten und fortschrittlichsten Kliniken der Türkei. Die Ärzte, die die Haartransplantation in Istanbul durchführen, greifen auf jahrelangen Erfahrungen zurück.
Die Haartransplantation in der Türkei wird von Spezialisten durchgeführt
Istanbul gehört mit ihren medizinischen Einrichtungen und Zentren zu einem der führenden Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen. Dies trifft ebenfalls zu, wenn es um die Haartransplantation in Istanbul geht.
Einer der Spezialisten, die Istanbul zu bieten hat, ist Dr. Serkan Aygin – Gründer der Dr. Serkan Aygin Clinic in Istanbul. Aufgrund der Anwendung von modernsten Techniken bei der Haartransplantation in Istanbul genießt er internationale Anerkennung. Als Sprecher auf weltweit stattfindenden Konferenzen und Seminaren teilt er sein Wissen mit anderen Ärzten, um die Fortschritte auf dem Gebiet der Haarverpflanzung über die Grenzen hinaus zu vermitteln.
Seine Haartransplantation Erfahrungen reichen bis ins Jahr 1996 zurück. Seit über 20 Jahren führt er Haarverpflanzungen in der Türkei durch und hat vielen Patienten zu vollerem Haar verholfen. Mit einer Erfolgsrate von 98 Prozent, heben sich sowohl er als auch seine medizinisch hochqualifizierten Mitarbeiter von der Masse ab.
Methoden bei einer Haartransplantation in der Türkei
Bei Haarverpflanzungen, die Patienten in der Türkei durchführen lassen, wird auf die neuesten und modernsten Behandlungsmethoden zurückgegriffen. Dr. Aygin greift bei einer Haartransplantation in Istanbul unter anderem auf die bewährte FUE Methode in Kombination mit einer PRP Behandlung zurück.
FUE Haartransplantation
Die FUE (Follicular Unit Extraction) Technik ist auf dem neuesten Stand der Haarverpflanzungen. Mithilfe einer speziellen Nadel werden die zu transplantierenden Haarfollikel zunächst vorsichtig unter Berücksichtigung ihrer Wurzelwinkel während der Haartransplantation in Istanbul entfernt. Damit die Haare eingepflanzt werden können, müssen zunächst Kanäle auf der Kopfhaut im gewünschten Bereich geöffnet werden.
Nach der Kanalöffnungsphase können die Stränge in einem Winkel von 40 bis 45 Grad eingepflanzt werden. Die FUE Haartransplantation bei Dr. Aygin ist eine dauerhafte Lösung gegen Haarausfall. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie geringere Spuren von Stichen hinterlässt und weniger Schmerzen bei den Patienten verursacht.
PRP Behandlung
Um das Ergebnis der FUE Technik zu optimieren, wendet Herr Dr. Aygin bei seinen Patienten nach einer Haartransplantation in Istanbul zusätzlich die PRP Behandlung an. Diese sorgt dafür, dass sich das verletzte Gewebe nach der Haarverpflanzung schneller wieder erholen kann. Zudem wird das Haarwachstum dadurch maßgeblich begünstigt.
Bevor die Haartransplantation in Istanbul in der Dr. Aygin Klinik durchgeführt wird, wird den Patienten eine Blutprobe entnommen. Die Blutprobe wird anschließend so behandelt, dass das Blutplasma von den sonstigen Bestandteilen getrennt wird. Das herausgefilterte Plasma wird den Patienten noch unmittelbar nach der Haartransplantation in Istanbul in die Kopfhaut injiziert.
In Berlin kann sich zeitnah über eine Haartransplantation in der Türkei informiert werden
Sind Sie daran interessiert, eine Haartransplantation in Istanbul bei Dr. Aygin durchführen zu lassen, so können Sie sich ab März 2019 in einer Anlaufstelle in Berlin beraten lassen. Dr. Aygin bietet seinen Patienten ab dann die Möglichkeit, sich vorab in einem unverbindlichen Beratungsgespräch über Behandlungsmethoden und Kosten einer Haartransplantation in Istanbul Gewissheit zu verschaffen.
An einer Haartransplantation in der Türkei Interessierte können mehr über die Türkei erfahren und zugleich über den genauen Ablauf informiert werden. So wird aus Deutschland anreisenden Patienten bei einer beabsichtigten Haartransplantation in Istanbul beispielsweise ein Transfer vom Flughafen zur Klinik bzw. in ein Hotel ermöglicht.
In der Dr. Aygin Klinik findet vor und während der Haartransplantation in Istanbul eine umfassende Betreuung statt, die darauf ausgelegt ist, dass sich die Patienten rundum wohl fühlen. Die Zufriedenheit der Kunden über die Haartransplantation in Istanbul selbst als auch hinsichtlich des Ergebnisses stehen an erster Stelle.
Erfahrungsberichte der Patienten zeigen, dass diese durchweg positiv über die Haartransplantation in Istanbul bei Herrn Dr. Aygin sprechen. Das und vieles mehr können Sie ab März in der Anlaufstelle in Berlin in Erfahrung bringen.
Die Kosten einer Haartransplantation in der Türkei im Vergleich zu Deutschland
Eine Behandlung in Deutschland vornehmen zu lassen, scheint auf den ersten Blick
günstiger und mit weniger Aufwand verbunden zu sein. Eine lange und mit Kosten einhergehende Reise in die Türkei könnte deshalb zunächst abschreckend auf viele Deutsche wirken.
Eine von Statista im Jahre 2018 durchgeführte Umfrage, bei welcher 34 deutsche und 16 türkische Ärzte befragt wurden, belegt jedoch, dass mit einer Haartransplantation in der Türkei im Durchschnitt etwas über 50 Prozent an Kosten gespart werden können. Der günstige Preis macht die zusätzlichen Aufwendungen für eine Haartransplantation in der Türkei deshalb wieder wett.
Neben den eingesparten Kosten bei einer Haartransplantation in der Türkei, erhalten ausländische Patienten zudem häufig zusätzlichen Service. Darunter fallen der erwähnte Abholservice vom Flughafen bei Einreise, der Transfer zwischen Hotel und Klinik vor und nach der Behandlung sowie der Transfer zum Flughafen bei Abreise.
Bei den vermutlich meisten aus dem Ausland anreisenden Patienten ist davon auszugehen, dass diese nicht der türkischen Sprache mächtig sind. Damit die Patienten während und nach einer Haartransplantation in der Türkei einwandfrei betreut werden können, sind Patientenvertreter und Dolmetscher vor Ort.