1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Gesundheitslexikon: Gesundheitslexikon: Herzschmerzen

Gesundheitslexikon Gesundheitslexikon: Herzschmerzen

02.09.2011, 11:42

DMN - Die Herz-Funktion ist wichtig für die Durchblutung. So pumpt das Herz das Blut durch den Körper und versorgt damit sämtliche Organe und Gewebe.

Herzschmerzen können Zeichen einer Erkrankung des Herzens sein, zum Beispiel einer koronaren Herzkrankheit (KHK), einer Herzmuskelentzündung oder eines Herzinfarkts.

Bei Schmerzen im Brustkorb ist die Angst, dass ein Herzinfarkt dahinter stecken könnte, oft groß. Solche Schmerzen im Brustkorb sind aber häufig keine Herzschmerzen sondern haben ihre Ursache in Lungen-, Zwerchfell- oder Magenbeschwerden.

Ein typischer Herzschmerz ist die sogenannte Angina Pectoris, die bei der Koronaren Herzkrankheit auftritt. Die Betroffenen klagen über Schmerzen, ein dumpfes Druckgefühl bis hin zum Brennen hinter dem Brustbein, das typischerweise durch körperliche oder seelische Belastung ausgelöst wird.

Die Schmerzen können in den rechten oder linken Arm, die Schultern, den Hals oder die Wangen und die Zähne ausstrahlen. Herzschmerzen bei einer KHK können aber auch mit sehr untypischen Beschwerden verlaufen.

Der Angina pectoris-Anfall dauert meist nur wenige Minuten und lässt sich durch Nitroglyzerinspray oder -kapseln, die viele KHK-Patienten als Notfallmedikament bei sich führen, beenden. Tritt trotz der Nitro-Präparate keine Besserung ein, kann dies auf einen Herzinfarkt hinweisen.

Erfahren Sie mehr zu den Ursachen, zur Diagnose und zu den Therapiemöglichkeiten von Herzschmerzen.

Ein Text von