1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Frühjahrsdiät: Frühjahrsdiät: Abnehmen mit Sport

Frühjahrsdiät Frühjahrsdiät: Abnehmen mit Sport

03.02.2004, 17:38

Halle/MZ. - "Der Mensch hat in einer einzigen Generation seine Lebensbedingungen so verändert, dass die genetisch programmierte Kontrolle des Körpergewichts bei einem großen Teil der Menschen gestört ist", so Professor Hans-Georg Joost vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung in Potsdam. Hinzu komme, dass pro Tag im Schnitt weniger als zwei Kilometer zu Fuß zurückgelegt werden. "Die geringere körperliche Aktivität wird nicht als geringerer Energiebedarf erkannt und entsprechend kompensiert."

Nur wenn der "Body-Mass-Index" (BMI) über 25 liegt, sollte ans Abnehmen gedacht werden. Um den BMI zu errechnen, wird das Körpergewicht in Kilo durch Körpergröße mal Körpergröße in Metern geteilt. Ein Wert bis 24 heißt Normalgewicht, bei 25 bis 29 liegt Übergewicht vor. Um Folgeleiden wie Bluthochdruck oder Diabetes zu vermeiden, ist Abnehmen dann ratsam. Wer einen BMI ab 30 hat, muss sein Gewicht unter ärztlicher Aufsicht reduzieren.

Lästigen Pfunden sollten aber keine Blitzdiäten zu Leibe rücken. "Mit Crash-Diäten führen wir dem Körper Hungerzeiten vor", erklärt Professor Volker Pudel von der Uni Göttingen: Um in solchen Phasen zu überleben, legt der Körper nicht lebensnotwendige Kalorien als Reserve an. "Bei Diäten reduziert der Organismus seinen Energiebedarf, baut Muskulatur ab und leert die Fettspeicher." Nach Ende des Fastens werde das Ursprungsgewicht schnell wieder erreicht. dpa