Expertin Expertin: Hund hilft gegen Bluthochdruck

Gütersloh - Leute mit hohem Bluthochdruck sollten sich nach Meinung einer Expertin einen Hund anschaffen. Mancher Gesundheitsplan scheitere an mangelnder Bewegung, sagte die Präventionsexpertin der Deutschen Schlaganfall-Hilfe, Bettina Begerow, nach einer Pressemitteilung. „Ein Hund ist der ideale Bewegungstrainer! Der diszipliniert und treibt einen regelmäßig vor die Tür.“
15 Minuten Spazierengehen pro Tag
Bis zu 30 Millionen Menschen in Deutschland haben laut Deutsche Schlaganfall-Hilfe einen zu hohen Blutdruck. Eine groß angelegte Studie aus Taiwan belege, dass bei leichter Blutdruckerhöhung eine konsequente Umstellung des Lebensstils Abhilfe schaffen könne. Dazu gehörten der Verzicht aufs Rauchen, eine gesunde Ernährung und genügend Bewegung.
Die Langzeitstudie aus Taiwan zeige auch, wie der Mensch vom Hund profitieren könne. Statistisch betrachtet reichten demnach bereits 15 Minuten Spazierengehen pro Tag, um drei Jahre länger zu leben - vorausgesetzt, man bewege sich regelmäßig und dies viele Jahre lang. Dabei könne ein Hund eben helfen - denn mit dem müsse man raus. (dpa)