1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Erkältung: Erkältung: Flüssigkeit hält die Schleimhäute feucht

Erkältung Erkältung: Flüssigkeit hält die Schleimhäute feucht

Von Sven Appel 01.01.2003, 17:37

Halle/MZ. - Viele Menschen laufen bei den ersten Anzeichen einer Erkältung in die nächste Apotheke. Allerdings ist es nicht ratsam, sich dort wahllos mit Nasensprays und Halsschmerztabletten einzudecken. Besser sei es, sich vom Apotheker ausführlich beraten zu lassen. Denn auch bei rezeptfreien Medikamenten kann es sonst zu unerwünschten Nebenwirkungen kommen.

Obwohl ihre Wirksamkeit wissenschaftlich nicht immer einwandfrei nachgewiesen ist, sollten auch Hausmittel nicht außer Acht gelassen werden. Hühnerbrühe zum Beispiel enthält meist viele Gewürze, die sich auf die Erkältung mildernd auswirken können, sagt Waldheim. Gegen Halsschmerzen etwa hilft ein warmer Wickel.

Vor allem bei kleinen Kindern sollte man mit Hausmitteln jedoch vorsichtig sein. Ätherische Öle eignen sich hier nur eingeschränkt. Mentholhaltige Mittel können gefährlich werden, "bei Kleinkindern sogar einen Atemstillstandsreflex auslösen", erklärt Cornelia Schlüter. Deshalb sollte auf mentholfreie Präparate zurückgegriffen werden.