Durchblutungsstörungen: Auf trockene Füße achten
Wiesbaden/dpa. - Für Menschen mit Durchblutungsstörungen sind gerade im Sommer leichte Schuhe wichtig, in denen sie nicht schwitzen. Denn feuchte Füße sind ein idealer Nährboden für Infektionen und Entzündungen.
«Diese können in schlecht durchblutetem Gewebe zu schwer heilenden Geschwüren führen», warnt Professor Malte Ludwig vom Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) in Wiesbaden. Aus diesem Grund sollten auch nach dem Baden oder Duschen die Füße gut abgetrocknet werden. Die schwer erreichbaren Zehenzwischenräume können mit kalter Luft trockengeföhnt werden.
Internisten im Netz: www.internisten-im-netz.de