1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gesundheit
  6. >
  7. Verschiedene Symptome: Corona: Die verschiedenen Symptome von Erkältung, Grippe oder Corona

Verschiedene Symptome Corona: Die verschiedenen Symptome von Erkältung, Grippe oder Corona

16.03.2020, 09:08
Ein Krankenpfleger demonstriert mit einer Mitarbeiterin den Abstrich bei einer Patientin. In Sachsen-Anhalt steigt die Zahl der Corona-Fälle. (Symbolbild)
Ein Krankenpfleger demonstriert mit einer Mitarbeiterin den Abstrich bei einer Patientin. In Sachsen-Anhalt steigt die Zahl der Corona-Fälle. (Symbolbild) dpa

Halle (Saale) - Das Coronavirus breitet sich auch in Deutschland immer weiter aus. Dabei wird auch die Unsicherheit immer größer, sich selber mit dem neuartigen Virus anzustecken. Doch wenn ich anfange zu kränkeln, woher weiß ich, ob ich eine Erkältung, eine Grippe oder tatsächlich das Coronavirus habe?

Erkältung, Grippe oder Corona?

Natürlich gilt: Es ist immer am besten, seine Symptome bei einem ernsthaften Verdacht von einem Arzt abklären zu lassen. Doch um die eigene Unsicherheit zu bekämpfen, kann es hilfreich sein, zwischen Erkältung, Corona und Grippe die wichtigsten Unterschiede zu erkennen.

Coronavirus und Grippe sind schwer zu unterscheiden

Bei dem Coronavirus und der Grippe sind die Symptome dabei oft ähnlich. Fieber tritt bei beiden Virus-Erkrankungen häufig auf. Auch ein trockener Husten ist bei beiden Erkrankungen eine häufige Begleiterscheinung.

Influenza und Covid-19 verursachen beide Atemwegserkrankungen und werden beide durch die Tröpfcheninfektion übertragen. Beide Erkrankungen können tödlich verlaufen. Ältere und chronisch Kranke Menschen stellen bei dem Coronavirus sowie bei der Grippe eine Risikogruppe dar.

Dagegen treten Gliederschmerzen beim Corona-Virus jedoch nur manchmal auf, wobei man diese bei der Grippe häufiger hat. Auch bei der Kurzatmigkeit unterscheiden sich Corona und die Grippe. Während man beim Coronavirus manchmal unter Kurzatmigkeit leidet, tritt dieses Symptom bei der Grippe überhaupt nicht auf.

Kinder und Schwangere zählen beim Coronavirus nicht zur Risikogruppe

Die Inkubationszeit unterscheidet sich bei den beiden Virus-Erkrankungen stark. Während sie bei der Grippe nur 1 bis 2 Tage andauert, beträgt die Inkubationszeit beim Coronavirus einen Zeitraum von zwei bis 14 Tagen. Kinder und Schwangere zählen bei der Grippe auch zu den Risikogruppen, während das bei dem Coronavirus nicht der Fall zu sein scheint. Außerdem gibt es bei der Grippe bereits eine Impfung und antivirale Medikamente. Bei dem Coronavirus wird danach derzeit noch gesucht.

Erkältungen unterscheiden sich deutlicher vom Corona-Virus

Eine Erkältung ist schon deutlicher von dem Coronavirus zu unterscheiden. Fieber tritt bei einer Erkältung eher selten auf. Niesen und Schnupfen gehen dagegen häufig mit einer Erkältung einher, wogegen das bei dem Coronavirus selten bis gar nicht der Fall ist.

Um hierbei eine Orientierung bieten zu können, sind die Symptome von Erkältung, Grippe und dem Coronavirus, so wie ihre Unterschiede, in der folgenden Grafik aufgelistet.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Erkältung, Grippe und Covid-19

Corona-Virus: Die häufigsten Symptome

Bei der alleinigen Betrachtung des Coronavirus, stellt man fest, dass einige Symptome häufiger auftreten, andere hingegen nicht so häufig.

Fieber ist hierbei das am häufigsten auftretende Symptom. Auch über trockenen Husten und Abgeschlagenheit klagen viele mit Covid-19 infizierte Patienten. dagegen treten Übelkeit, Erbrechen, eine verstopfte Nase und Durchfall nicht sehr oft auf.  Eine Übersicht über die häufigsten Symptome von Covid-19 finden Sie hier. (mz/acs)