Bessere Vorsorge durch und Hautcheck
Der „Check up plus“ geht deutlich über den normalen Gesundheits-Check up hinaus, den jeder Versicherte ab dem 35. Lebensjahr im Rhythmus von zwei Jahren als kostenfreie Vorsorgeuntersuchung in Anspruch nehmen kann. Der Hausarzt führt hierbei eine gründliche Anamnese und eine klinische Untersuchung durch, beispielsweise auf Herz-, Kreislauf- und Nierenerkrankungen sowie auf Störungen des Stoffwechsels, zum Beispiel Diabetes. Verschiedene Blut- und Urinwerte und eine gesundheitliche Beratung runden den Check up ab. Mit dem „Check Up plus“ können somit Erkrankungen der Leber, der Galle, des Herzens, des Stoffwechsels sowie Nierenfunktionsstörungen und Blutkrankheiten frühzeitig erkannt werden.
Der Hautcheck ist ein kostenfreies Präventionsangebot zur Früherkennung von Hautkrebs oder anderen gefährlichen Veränderungen der Haut. Dabei wird der gesamte Körper nach auffälligen Muttermalen, Leberflecken und sonstigen krankhaften Veränderungen untersucht. Weiterhin nimmt der Dermatologe eine Bestimmung des Hauttyps vor und berät den Kunden individuell zur Sonnenempfindlichkeit sowie zum richtigen Sonnenverhalten. Folgeschäden der Haut sollen durch den Hautcheck rechtzeitig erkannt oder verhindert werden. Der Hautcheck kann alle zwei Jahre im 4. Quartal beim Hautarzt der Wahl von den Teilnehmern am AOK-Hausarztprogramm in Anspruch genommen werden. Um in den Genuss dieses Hautchecks zu kommen, benötigen die Teilnehmer einen Hautcheck-Gutschein, die Hausarzt-Card (HZV-Card) und die KV-Karte. Den Hautcheck-Gutschein erhalten die Versicherten von der AOK Sachsen-Anhalt. Die vorherige Terminvereinbarung bei einem teilnehmenden Dermatologen in Sachsen Anhalt wird unbedingt empfohlen. Eine Überweisung vom Hausarzt zum Dermatologen ist für den Hautcheck nicht erforderlich.
Weitere Informationen zum Hausarztprogramm „Mein Arzt - Mein Partner“ gibt es beim Hausarzt, in Ihrem AOK-Kundencenter bzw. im Internet unter www.aok.de/sa und www.mein-dok.de.