1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Gefahr: Gefahr: Niemals mit brennenden Kerzen allein lassen

Gefahr Gefahr: Niemals mit brennenden Kerzen allein lassen

20.12.2011, 15:29

Halle (Saale)/MZ. - Wer sich aber zu den Weihnachtsfeiertagen auch an den Bedürfnissen seines Tieres ausrichtet und es vor Gefahrenquellen wie Geschenkpapier oder Lametta schützt, wird das Fest mit seinen "tierischen Freunden" genießen können. Den Weihnachtsbaum und Kerzen sollten Tierhalter niemals unbeaufsichtigt lassen. Brennende Kerzen und Duftlampen bergen immer Verbrennungsgefahr, und umgeworfen können sie im schlimmsten Fall einen Wohnungsbrand auslösen. Daher gehören Flammen ausgeblasen, bevor der Besitzer den Raum verlässt. Sich am Baum bewegende Kugeln lösen bei Hunden und Katzen den Spieltrieb aus, und wenn eine zu Bruch geht, besteht neben akuter Schnitt- auch Vergiftungsgefahr. Darauf weist die Agila Haustierversicherung hin. Verschluckt der Vierbeiner Lametta, droht Darmverschluss, der schnelle Hilfe vom Tierarzt erfordert. Besitzer sollten gar nicht erst versuchen, die Deko selbstständig aus dem Maul zu ziehen. Auch viele zur Weihnachtszeit beliebte Pflanzen wie Christrosen, Mistelzweige, Ilex und Weihnachtssterne stehen auf der Giftliste für Hunde und Katzen.