1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Frankfurter Buchmesse: Frankfurter Buchmesse: Neue E-Reader und eine digitale Leihbibliothek

Frankfurter Buchmesse Frankfurter Buchmesse: Neue E-Reader und eine digitale Leihbibliothek

12.10.2012, 13:49
E-Books und die dazugehörigen Reader sind wieder ein wichtiges Thema auf der Frankfurter Buchmesse. (FOTO: DPA)
E-Books und die dazugehörigen Reader sind wieder ein wichtiges Thema auf der Frankfurter Buchmesse. (FOTO: DPA) dpa

Frankfurt/dpa. - Musik aus dem Netz boomt. E-Books haben dagegen noch nicht den Durchbruch geschafft. Dabei wiegen sie nichts, bieten viel Komfort und werden immer multimedialer. Auf der Buchmesse in Frankfurt ist aber ein großer Schub für die kleinen Geräte zu erwarten.

Wo die Musikindustrie ist, will die Buchbranche in Deutschland erst noch hin. Machten online verkaufte Songs schon 2011 knapp 17 Prozent am Gesamtumsatz der Branche aus, hoffen die E-Books anbietenden Verlage, diesen Umsatzanteil 2015 zu erreichen. 2011 waren nur ein Prozent der verkauften Publikumsliteratur E-Books - immerhin doppelt so viel wie noch 2010. Und weil der Markt wächst, sind digitale Bücher ein wichtiges Thema auf der Frankfurter Buchmesse. Dort werden neben E-Book-Innovationen auch neue Lesegeräte vorgestellt.

Volltextsuche, das Nachschlagen oder Übersetzen von Wörtern, digitale Notizen oder Lesezeichen und rund um die Uhr verfügbarer Lesestoff im Netz sind nur einige Vorteile von E-Books. Als Lesegeräte für multimediale E-Books empfehlen sich wegen ihrer großen Farbdisplays und Lautsprecher Tablets. Vielleser setzen auf E-Reader mit kontraststarkem, augenfreundlichen Display (elektronisches Papier), die mit einer Akkuladung Wochen und Monate durchhalten.

Neue Leihbücherei über Amazon

Besitzer der Kindle-Lesegeräte von Amazon können sich künftig auch in Deutschland digitale Bücher ausleihen. Sie sollen aus 200.000 Büchern, darunter 8500 deutschsprachige Titel, jeden Monat ein Buch gratis und ohne Rückgabefrist ausleihen können. Allerdings darf sich immer nur ein Leihbuch auf dem Kindle befinden.

Wer ein neues E-Book ausleihen möchte, muss vorher das derzeit ausgeliehene zurückgeben. Das Leihangebot soll noch im Oktober starten und gilt den Angaben zufolge nur für sogenannte Prime-Kunden, die eine Jahresgebühr von 29 Euro zahlen. In den USA betreibt Amazon die Buchleihe bereits seit längerer Zeit.

Zur Buchmesse gibt es viele neue Reader, darunter immer mehr günstige Modelle unter 100 Euro. Wir stellen ein paar neue Geräte vor.