Kichererbsenmehl nur nach Erhitzen in Speisen verwenden

München - Kichererbsenmehl sollte nicht roh in Speisen verwendet werden. Die Giftstoffe aus der Gruppe der Lektine, die in rohen Kichererbsen enthalten sind, werden beim Erhitzen allerdings schnell zerstört.
. Zum Kochen oder Backen sei das Mehl, das glutenfrei ist, ohne Bedenken verwendbar. Aus gerösteten Kichererbsen gemahlenes Mehl sei von Vornherein frei von Giftstoffen.
Kichererbsenmehl hat einen leicht nussigen Geschmack und enthält etwa doppelt so viel Eiweiß wie Weizenmehl. (dpa/tmn)