FH oder Uni: Bachelor dauert unterschiedlich lang
Bonn/dpa. - Mit dem Bachelor vergeben Universitäten und Fachhochschulen inzwischen den gleichen Abschluss - die Unterschiede der Studienmodelle fangen oft aber schon bei der Regelstudienzeit an.
So ist nach Angaben der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in Bonn ein Großteil (42 Prozent) der Bachelorangebote an Fachhochschulen derzeit auf sieben Semester ausgelegt. Passend dazu ist an Fachhochschulen rund ein Drittel der Masterangebote (31 Prozent) dreisemestrig. An Universitäten gibt es solche Modelle nur bei knapp 4 Prozent der Bachelor- und gut 6 Prozent der Masterstudiengänge. In der Regel sind für die Abschlüsse sechs beziehungsweise vier Semester vorgesehen.
Zum Wintersemester 2008/2009 sind nach HRK-Angaben drei Viertel aller Studiengänge auf Bachelor und Master umgestellt worden. Insgesamt gebe es 9234 Studiengänge, die zu einem dieser Abschlüsse führen. Knapp jeder dritte Studierende (30,9 Prozent) an einer deutschen Hochschule ist den Angaben zufolge in einem der neuen Studiengänge eingeschrieben. Im Vorjahr war es nur jeder Fünfte.