Fertiggaragen Fertiggaragen: Festes Dach für vier Räder

Halle/MZ. - Nicht zuletzt die klirrende Kälte in jüngster Vergangenheit, die bei so manch frei stehendem Auto für festgefrorene Türen, komplett vereiste Scheiben und nur noch leidlich tuckernde Batterien sorgte, sind Argumente für ein schützendes Garagendach.
Wer nicht selbst zur Maurerkelle greifen oder eine Baufirma engagiert will, kann das Angebot einer Betonfertiggarage nutzten. "Seit mehr als 40 Jahren werden Fertiggaragen aus stahlbewehrtem Beton hergestellt, einem Verbundbaustoff, der sowohl eine lange Lebensdauer garantiert, als auch gestalterische Spielräume in Sachen Herstellung ermöglicht", sagt Peter Bohlen, Geschäftsführer der Studiengemeinschaft für Fertigbau.
Zwar werden nach Angaben des Arbeitskreises Betonfertiggaragen derzeit noch Dreiviertel aller Privat-Parkhäuser in traditioneller Bauweise errichtet. Doch hat ein vorgefertigtes "Auto-Haus" einige Vorteile. So kann laut eines Vergleichs der Studiengemeinschaft Fertigbau eine gemauerte Garage 60 Prozent teurer werden als eine vergleichbare große Fertiggarage. Grund dafür ist der deutlich geringere Aufwand für Planung und Bau bei der Komplett-Lösung.
Fertiggarage bedeutet dabei nicht automatisch formlose Massenware. Hersteller bieten eine Vielzahl von Extras an, die aus der eigenen Garage ein individuelles Privat-Parkhaus machen. Viele Wünsche des Kunden lassen sich realisieren. So ist der Einbau zusätzlicher Fenster und Türen möglich. Stauraum für Fahrräder und Gartengeräte, für Sport-Equipment und sonstigen Bedarf lässt sich einplanen. Und ausgestattet mit einem separaten Stromanschluss ist auch eine Kombination von Garage und Hobbyraum, Werkstatt oder Partykeller durchaus denkbar.
Quadratisch und praktisch - das können Fertiggaragen sein, müssen es aber nicht. Je nach Hersteller kann der künftige Eigentümer - passend zum eigenen Heim - unterschiedliche Dachformen wählen, neben dem klassischen Flachdach beispielsweise auch ein Sattel- oder Pultdach. Selbst Garagen mit Wellendach sind im Angebot. Freistehend oder feste Verbindung mit dem Wohnhaus, gelbes oder rotes Tor, normales Schloss oder Fernbedienung per Knopfdruck - den Gestaltungsmöglichkeiten sind bei Betonfertiggaragen kaum Grenzen gesetzt.
Weitere Informationen unter www.betonfertiggaragen.de