1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Familie
  6. >
  7. Inflationsausgleich beim Umweltbundesamt Dessau-Rosslau: Elternzeit sorgt für Geld-Probleme

Eltern gehen leer ausUmweltbundesamt Dessau-Rosslau: Alle bekommen die Inflationsprämie - aber eine Mutter nicht

Die bis zu 3.000 Euro Inflationsausgleichsprämie, die Unternehmen ihren Mitarbeitenden noch bis Ende Dezember 2024 auszahlen können, sollte die steigenden Preise abmildern. Doch sie kommt oft nicht dort an, wo sie wirklich gebraucht wird. Das sorgt für Unmut.

Von Helene Kilb Aktualisiert: 28.08.2023, 12:59
Wer zum Zeitpunkt der Prämienauszahlung in Elternzeit ist, könnte leer ausgehen.
Wer zum Zeitpunkt der Prämienauszahlung in Elternzeit ist, könnte leer ausgehen. (Symbolfoto: Imago)

Jetzt digital weiterlesen

Unser digitales Angebot bietet Ihnen Zugang zu allen exklusiven Inhalten auf MZ.de sowie zur digitalen Zeitung.

Sie sind bereits Abonnent?

4 Wochen für 0,00 €

Jetzt registrieren und 4 Wochen digital lesen.

Wenn Sie bereits Zeitungs-Abonnent sind, können Sie die digitale Zeitung >>HIER<< bestellen.

Dessau-Roßlau - Als im Frühjahr 2023 Antje Kropf-Seeligmanns Sohn zur Welt kam, begann für sie und ihren Mann auch aus finanzieller Sicht ein neuer Abschnitt: „Das ist eine Phase, in der man das Leben noch einmal ganz anders plant“, sagt die 35-Jährige. Neben der Baby-Ausstattung braucht die Familie bald mehr Platz und hält daher Ausschau nach einem Haus: „Alles Dinge, für die wir zusätzliches Geld gut hätten gebrauchen können.“ Zurzeit stehen Kropf-Seeligmann und ihrem Mann nur ein Gehalt und das Elterngeld zur Verfügung – eine Herausforderung bei den steigenden Preisen für Lebensmittel, Benzin und Energie.