1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Familie
  6. >
  7. Omas Weisheiten: Bekommt, wer schief sitzt, wirklich einen Buckel?

Omas Weisheiten Bekommt, wer schief sitzt, wirklich einen Buckel?

Manchmal behalten Eltern mit ihren Belehrungen recht. Sie haben mehr Lebenserfahrung und damit den einen oder anderen guten Tipp parat. Zuweilen liegen sie mit ihren Weisheiten aber auch total daneben.

26.09.2023, 10:13
Immer schön gerade sitzen!
Immer schön gerade sitzen! (Foto: Imago/westend)

Kinder und Jugendliche lümmeln ganz gern. Lässiges beziehungsweise schiefes Sitzen oder Stehen sieht nun mal cooler aus als eine gezwungene, aufrechte Haltung. Aber kommt tatsächlich davon ein schiefer Rücken – oder gar Buckel? Nein, sagt Bernd Kladny, Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie. „Ich glaube, sie müssen sehr lange und viel schief sitzen, um einen Buckel zu bekommen. Das kommt nicht davon, wenn sie mal einen Nachmittag schief an den Hausaufgaben sitzen.“

Um Rückenproblemen vorzubeugen, sei nicht unbedingt eine perfekte Körperhaltung wichtig. Vielmehr gehe es darum, ausreichend Bewegung im Alltag zu haben, sagt Kladny. „Der Mensch ist eben ein Lauftier, kein Faultier.“ Muskulatur stabilisiere die Wirbelsäule – und dafür sei Bewegung wichtig.