Familienausflüge Kindertag, Eisenbahn-Abenteuer und Kürbisse ernten: Diese Ausflugstipps in Sachsen-Anhalt sind perfekt für Familien
Vom Kinder- und Jugendmusikfestival über spannende Einblicke in die Welt der Eisenbahn bis hin zum gemeinsamen Kürbis-Ernten auf dem Feld: Diese Tipps zeigen, wie Familien in Sachsen-Anhalt ein abwechslungsreiches Wochenende voller Spaß und Abenteuer erleben können.

Magdeburg/Halle (Saale). Von Kürbisfesten über den Kindertag bis hin zu tierischen Begegnungen – Sachsen-Anhalt hält für Familien jede Menge Highlights bereit. Diese Tipps machen den nächsten Ausflug unvergesslich. Hier sind die schönsten Ziele von Sachsen-Anhalts Mitte über Nord und Süd geordnet.
Hier kommen unsere Tipps für Familien geordnet von Mitte - Süd - Nord in Sachsen-Anhalt:
DIE GOLDENE MITTE SACHSEN-ANHALTS
Taschenlampenführungen für Kinder in der Baumannshöhle
Ein besonderes Abenteuer für kleine Entdecker ab fünf Jahren bietet eine einstündige Taschenlampenführung durch die Rübeländer Tropfsteinhöhlen im Harz. Mit eigener Taschenlampe und Helm ausgerüstet, erfahren die Kinder Spannendes über die Tropfsteine und die tierischen Bewohner der Höhle. Los geht es um 9 Uhr an der Baumannshöhle in Rübeland (Treffpunkt 8.55 Uhr).
Datum: 20 und 27. September, 9 Uhr, Baumannshöhle, Blankenburger Str. 36, 38889 Oberharz am Brocken

Abheben im Harz: Das Luftfahrtmuseum Wernigerode
Im Luftfahrtmuseum Wernigerode wird Technikgeschichte lebendig: Mehr als 2.000 Exponate – vom Jet bis zum Helikopter – sind dort zu sehen. Für Familien besonders spannend sind die Mitmachangebote: Kinder können in der begehbaren Transall auf dem Dach eine Riesenrutsche nutzen, mit der Museumsführerin „Fanny“ per Audioguide durchs Haus gehen oder an Experimentierstationen den Gesetzen der Luft auf den Grund gehen. Auch Flugsimulatoren laden zum Ausprobieren ein.
Adresse: Gießerweg 1, 38855 Wernigerode, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet (letzter Einlass: 16.30 Uhr), luftfahrtmuseum-wernigerode.de

Familienausflüge gebündelt in Serie "So nah, so schön?" - das sind die ersten sieben Teile:
- Ausflug Richtung Vogtland: Tierparks, Schlösser, Strände, Musikhandwerk und Freizeitspaß – die Region von Gera ins Vogtland und Altenburger Land ist voller Entdeckungen für Familien mit Abenteuerlust.
- Ausflug Richtung Sachsen: Achterbahn, Affen, Abenteuer: Rund um Leipzig finden Familien Ausflugsziele, die gleichzeitig entspannen und begeistern. Fünf Tipps
- Ausflug Richtung Thüringen: Schluchtenwandern wie im Fantasy-Film, Baden mit Musik oder Basteln im Weltkulturerbe: Die Region rund um Jena, Naumburg und Freyburg steckt voller Erlebnisse für kleine und große Abenteurer. Fünf Tipps
- Ausflug Richtung Mansfeld-Südharz: Von Halle ins Abenteuer: Die Händelstadt bietet sich als Startpunkt für Ausflüge ins Mansfelder Land, in den Saalekreis und zum Kyffhäuser an. Diese fünf Höhepunkte garantieren eine tolle Familienzeit
- Ausflug nach Süd-Thüringen: Rudolstadt, Saalfeld und Thüringer Meer: 5 Ausflugstipps, die Familien nicht verpassen dürfen
- Ausflug zwischen Sachsen-Anhalt und Sachsen: Zwischen Dessau, Ferropolis, Goitzsche und Dübener Heide entdecken Familien Kultur, Natur und Nervenkitzel.
- Ausflug in die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg: Zwischen Luther und Landschaft, Bauhaus und Biosphäre: Die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg lädt Familien zu über 130 kostenfreien Erlebnissen mit der WelterbeCard ein – voller Kultur, Natur und Entdeckerfreude.
Einblicke in die Harzer Köhlertradition
Die Harzköhlerei Stemberghaus in Hasselfelde bietet Familien einen faszinierenden Einblick in eine jahrhundertealte Handwerkstradition. Als eine der letzten aktiven Köhlereien Deutschlands wird hier das traditionelle Verkohlen von Holz in Erdmeilern noch heute praktiziert. Besucher können im Köhlereimuseum mehr über die Geschichte und die Arbeitsbedingungen der Köhler erfahren. Für Kinder gibt es interaktive Mitmach-Aktionen, bei denen spielerisch Wissen über das uralte Handwerk vermittelt wird.
Adresse: Harzköhlerei Stemberghaus, Stemberghaus 1, 38899 Hasselfelde, geöffnet ist täglich von 11 bis 17 Uhr, harzkoehlerei.de
Familienerlebnis an der Rappbodetalsperre
Wie wäre es mit einer ordentlichen Portion Adrenalin? Das Erlebnisareal an der Rappbodetalsperre bietet für Groß und Klein spannende Abenteuer und Erholung zugleich. Actionfans erleben Nervenkitzel beim Megazipline-Fliegen, Gigaswing-Pendelsprung, Wallrunning oder dem Katapulterlebnis Ultrashot. Wer es gemütlicher mag, genießt den Spaziergang über die Hängebrücke TITAN RT, besucht das 5D-Kino oder bewundert die Aussicht vom Solitair-Turm. Für die Kleinsten gibt es einen Indoorspielplatz, während sich alle anderen im Typisch Harz Regioshop und an den Picknickinseln entspannen können. Ein perfekter Tagesausflug für die ganze Familie!
Adresse: 38889 Stadt Oberharz am Brocken (OT Rübeland), geöffnet Do bis So, 9.30 Uhr bis 18 Uhr, Harzdrenalin

Survial-Touren im Harz - mitten in der Natur
Hier bekommen die Papas mal eine Auszeit: René Golz leitet Survival-Touren im Harz. Wie man in der Natur zurechtkommt, ist seine Leidenschaft, die er gern weitergibt. Jedes Wochenende von März bis November bietet er Survival-Touren im Harz an der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, heute ein einzigartiger, geschützter Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten, an.

DER SÜDEN SACHSEN-ANHALTS
Eisenbahn-Abenteuer in Halle und Sangerhausen
Am 19. und 20. September 2025 heißt es in Sachsen-Anhalt: Auf die Schienen, fertig, los! Zum „Tag der Schiene“ können Kinder und ihre Familien in Halle spannende Abenteuer rund um die Eisenbahn erleben. Im DB Museum in Halle warten historische Lokomotiven, moderne Stellwerke und spannende Führungen. In der MSG Halle‑Ammendorf kann man Technik anfassen, Modelle ausprobieren und kleine Experimente erleben.
Bei den Baustellenführungen am Projekt Halle‑Eichenberg bei Sangerhausen gibt es Bagger zu entdecken und Kinder können selbst aktiv werden. Ein tolles Erlebnis für alle, die Züge lieben und wissen wollen, wie sie funktionieren! Andere Bundesländer feiern ebenfalls, stehen hier aber nur kurz erwähnt.
Datum: 19.–20. September 2025, 10 Uhr bis 16 Uhr, DB Museum Halle, MSG Halle-Ammendorf, Baustellenführungen Halle‑Eichenberg
Kürbisse zum Selbstpflücken
Die Melonen sind abgeerntet, jetzt sind die Kürbisse dran: Auf dem Selbstpflück-Feld in Peißen/Zöberitz im Saalekreis wird die Herbstsaison mit Butternut-, Halloween- und Hokkaido-Kürbissen zum Selbstpflücken eingeleitet. Das Feld liegt direkt an der B100.

Lesen Sie auch: Kürbisernte in Sachsen-Anhalt fällt etwas geringer aus
Ausflug nach Thüringen zum Kinder- und Jugendmusikfestival in Sondershausen
Am 20. September 2025 wird die Theaterwiese in Sondershausen zum Schauplatz des Kinder- und Jugendmusikfestivals. Unter dem Motto „Kinderlärm ist Zukunftsmusik“ erwarten Familien von 12 bis 21 Uhr Mitmach-Partys, Piratenabenteuer, Musik- und Tanzshows, DJ-Workshops sowie viele Attraktionen vom Klangzelt bis zur Hüpfburg. Der Eintritt ist frei.
Datum: 20. September, 12 Uhr, Theaterwiese Sondershausen
Gruseliges Vergnügen für die ganze Familie: Halloween im Belantis
Vom 3. Oktober bis 1. November 2025 verwandelt sich der Freizeitpark Belantis bei Leipzig in ein schaurig-schönes AbenteuerReich. An allen Freitagen und Samstagen im Oktober sowie am 1. November erwartet euch ein Halloween-Special mit verlängerten Öffnungszeiten von 10 bis 20 Uhr.

Für die Kleinen gibt es altersgerechte Grusel-Labyrinthe wie den Düsteren Märchenwald und den Fluch des Imhotep, während die Großen sich in die Grabkammer des Grauens oder das Irrgarten des Schreckens wagen können
Datum: 3. Oktober – 1. November 2025, freitags und samstags sowie am 1. November: 10 - 20 Uhr, Belantis – Das AbenteuerReich, Zur Weißen Mark 1, 04249 Leipzig
Abstecher nach Leipzig: Mitten in der City wird eine große Rollschuhbahn aufgebaut
Der Augustusplatz in Leipzig lockt noch bis zum 20. September zu einem rasanten Vergnügen mitten in Leipzig. Dort vor Oper wird Europas größte mobile Rollschuhbahn aufgebaut. Das 885 Quadratmeter große Areal ist täglich von 12 bis 22 Uhr kostenlos geöffnet. Am Samstag ab 17 Uhr steigt die große Eröffnungsparty mit Livemusik und Rollschuh-Stars. Ab dem 22. August soll eine Aussichtsplattform hinzukommen, auf der die Besucher einen tollen Rundumblick genießen können.
Kletterpark und Adventure-Golf am Markkleeberger See erweitert die Öffnungszeiten
Auf in Richtung Leipzig: Der Kletterpark und auf der Adventure-Golf-Anlage am Markkleeberger See verspricht Spiel und Spaß für alle Altersgruppen – ob mit der Familie, als Gruppe, zum Geburtstag oder beim Betriebsausflug. Auf rund 2.000 Quadratmetern warten spannende Bahnen mit Höhen, Findlingen und Brücken über einen Bachlauf, die es geschickt zu umspielen gilt. Vorkenntnisse sind nicht nötig – einfach Schläger nehmen und loslegen! Also: Raus an die frische Luft und jede Menge Abenteuer erleben!
Adresse: Markkleeberger See oberhalb der Auenhainer Bucht im Kletterpark – Paddelsteg 2 – 04416 Markkleeberg / OT Auenhain

Zeitreise mit Pinsel und Farben: Familienführungen im Panometer Leipzig
Ein Spaziergang durch eine französische Kleinstadt vor 150 Jahren, mittendrin berühmte Künstler wie Monet oder van Gogh – das bietet die aktuelle 360°-Panoramaausstellung „Die Kathedrale von Monet“ von Yadegar Asisi im Panometer Leipzig. Mit Lichtwechsel, Geräuschkulisse und detailreichen Szenen entsteht eine beeindruckende Illusion vergangener Zeiten. Besonders für Familien gibt es jeden Samstag spezielle Führungen wie „Malerei mit allen Sinnen“ oder die Rätsel-Tour „Wahr oder Falsch?“. In den Sommerferien finden werktags zusätzliche Themenführungen für Kinder statt – ein kreatives Erlebnis für die ganze Familie!
Datum: Ausstellung bis 7. Januar 2026, Familienführungen jeden Samstag um 10.30 Uhr, Ferienführungen Montag bis Freitag um 11 Uhr, Panometer Leipzig

Ufo in der Arche Nebra

In der Arche Nebra im Burgenlandkreis dreht sich alles um die Himmelsscheibe. Die Ausstellung und das Planetarium laden zum Staunen ein – ein Spaziergang zur Fundstelle mit Aussicht lohnt sich! Seit neustem gibt es mit dem „Outer Space“ einen Spielplatz in Form eines Raumschiffes, kostenlos und immer geöffnet!
Um die ganze Geschichte des archäologischen Sensationsfundes zu realisieren, die vor Tausenden von Jahren begann und sich schließlich in unserer Zeit durch eine Raubgrabung 1999 und ein fingiertes Ankaufsgespräch 2002 in einem Schweizer Hotel inklusive Polizeizugriff zu einem Krimi entwickelte, solle man unbedingt hierherkommen.
Adresse: An der Steinklöbe 16, D-06642 Nebra, täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, himmelsscheibe-erleben
Feierlaune für kleine Entdecker: Weltkindertag im Erlebnispark Memleben
Am 20. und 21. September 2025 wird der Erlebnispark Memleben im Burgenlandkreis zum Paradies für Kinder! Das ganze Wochenende warten Clownshow, Zirkusshow, Hüpfburg, XXL-Trampolin, Kindereisenbahn und viele weitere Attraktionen auf kleine und große Besucher. Dazu gibt es spannende Abenteuer in der Welt der Dinosaurier und im Erlebniszoo – Unterhaltung und Action für die ganze Familie sind garantiert. Startet früh, um kein Highlight zu verpassen!
Datum: 20.–21. September 2025, 10–17 Uhr (Einlass bis 15 Uhr), Erlebnispark Memleben, Unstruttal 1, 06642 Memleben
Führung in die Unterwelt in Zeitz
Der Verein "Unterirdisches Zeitz" begann in den 1990er Jahren, ein Labyrinth von unterirdischen Gängen unter der Altstadt zugänglich zu machen. Bis zu fünf Kilometer lang soll das System aus Gängen, Stollen und Kammern sein.
Zeitz ist unterirdisch durchlöchert wie ein Schweizer Käse. Fast jedes zweite Haus in der Altstadt hat Gänge. Etwa 700 Meter sind begehbar. Seit Eröffnung haben etwa 360.000 Menschen die Anlagen besichtigt. Etwa 7.000 Besucher kommen pro Jahr.
Mit einer Schatzsuche zum Kindergeburtstag begeistert der Verein jedes Jahr viele Kinder. Ein Abenteuer in den Gängen auf der Suche nach verborgenen Schätzen ist garantiert.
Führungen sind nach Anmeldung möglich.
Kontakt: Interessensgemeinschaft "Unterirdisches Zeitz" e.V., Altmarkt 21, 06712 Zeitz, [email protected]

DER NORDEN SACHSEN-ANHALTS
Das Musical "Tabaluga und Lilli" im Kulturhaus Salzwedel
Tabaluga, der kleine Drache, muss die Erde vor dem bösen Schneemann Arktos beschützen. Um ihn aufzuhalten, begibt sich Tabaluga auf eine Reise, um das Wahre Feuer zu finden. Unterwegs begegnet er Gefahren wie der Spinnenfrau Tarantula und entdeckt die Schönheit der Welt. Arktos versucht, Tabaluga von seiner Mission abzulenken, indem er das Mädchen Lilli erschafft. Doch anstatt sein Ziel aus den Augen zu verlieren, lernt der kleine Drache eine noch stärkere Kraft kennen: die Liebe.

Das Musical ist ein märchenhaftes Live-Erlebnis für die ganze Familie. Es begeistert mit liebevollen Kostümen, innovativen Bühnenbildern und den bekannten Hits von Peter Maffay. Die Show ist für Kinder ab vier Jahren geeignet.
Datum: 28. September, 15 Uhr, Kulturhaus Salzwedel, Vor dem Neuperver Tor 10, 29410 Salzwedel
Zauber im Märchenpark und Duftgarten bei Salzwedel
Ein tolles Ziel fürs Wochenende ist der Märchenpark und Duftgarten bei Salzwedel. Zwischen bunten Blumen und liebevoll gestalteten Märchenfiguren können Familien in 35 Häuschen, einem Schloss und einer Burg in fantasievolle Geschichten eintauchen. Kinder toben auf Spielplätzen und in der Spielscheune – und im „Irrgarten des Lebens“ wird gerannt, gelacht und gestaunt.
Adresse: An der Warthe 5, 29410 Salzwedel, täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet für Kinder von drei bis 14 Jahren sieben Euro, für Erwachsene 8,50 Euro.

Familienzeit auf dem Acker: Landeserntedankfest im Elbauenpark
Ein Ausflug zum Landeserntedankfest im Elbauenpark Magdeburg am 20. und 21. September 2025 lohnt sich für die ganze Familie! Während die Erwachsenen auf dem Bauernmarkt regionale Spezialitäten probieren, moderne Landtechnik bestaunen oder beim Erntekronenwettbewerb staunen können, kommen Kinder im Mitmach-Bereich voll auf ihre Kosten – von Ponyreiten über Karussells bis hin zu Alpaka-Streicheln.
Dazu gibt es spannende Tiershows, bunte Musik- und Showprogramme und jede Menge Gelegenheiten, Landwirtschaft hautnah zu erleben. Ein Fest, das Tradition, Natur und Familienzeit auf besondere Weise verbindet.

Wenn man schon mal da ist: Der Elbauenpark rund um den Jahrtausendturm lädt zum Weiterentdecken ein – mit großen Spielplätzen, einer Sommerrodelbahn, bunten Gärten und viel Platz zum Toben, Picknicken und Entspannen. Perfekt für einen ganzen Tag voller Abenteuer!
Datum: 20. und 21. September, ab 10 Uhr, der Elbauenpark ist täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet
Kurzurlaub auf dem Pferdehof in Tangermünde
Das werden Mädchen lieben: Auf dem Hof Albrecht in Buch bei Tangermünde in der Altmark können Familien tolle Tage verbringen. Kinder freuen sich über das Streichelgehege mit Eseln, Ponys und Schafen oder über eine Kutschfahrt, während Reiterinnen und Reiter von geführten Ausritten bis hin zu Reitstunden spannende Abenteuer finden. Wer lieber entspannt, nutzt den überdachten Außenwhirlpool. Dank der Nähe zum Elberadweg ist der Hof auch ein idealer Ausgangspunkt für kleine und große Touren.
Adresse: Breite Straße, 39590 Tangermünde OT Buch, hof-albrecht.com
Ein Stück Afrika vor der Haustür: Straußenland Nedlitz
Im Straußenland Nedlitz erleben Familien ein Stück Afrika mitten in Sachsen-Anhalt: Auf geführten Safaris kommen Besucher den größten Vögeln der Welt ganz nah, erfahren Spannendes über ihre Lebensweise und können sogar Straußeneier bestaunen. Wer mag, stärkt sich anschließend im Farm-Café mit hausgemachten Leckereien oder stöbert im Hofladen nach Souvenirs wie Straußeneierlikör und Federprodukten.
Adresse: Am Bahnhof 10a, 39291 Nedlitz OT Büden Bahnhof, Mi bis Fr, 14 bis 18 Uhr, Sa/So 12 bis 18 Uhr (März bis Oktober)

Mit unserem Familien-Newsletter wissen Eltern immer, wohin sich ein Ausflug mit den Kids lohnt oder was in Kita, Schule, Erziehung sonst noch wichtig ist.