1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Erhebliche Unterschiede bei modernen Heizungsanlagen

Erhebliche Unterschiede bei modernen Heizungsanlagen

06.11.2009, 08:02

Berlin/dpa. - Moderne Heizungen sind effizienter als alte - es gibt aber große Unterschiede zwischen den einzelnen Anlagen. Das ergab eine aktuelle Untersuchung im Auftrag des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen in Berlin.

So produzieren moderne Öl- und Gasbrennwertheizungen aus der Heizenergie 100 bis 110 Prozent Wärme, da sie auch den Wasserdampf im Abgas nutzen. Niedertemperaturkessel kommen dagegen über einen Nutzungsgrad von 94 Prozent nicht hinaus.

Auch die Kosten variieren stark. Bei der Preiskalkulation müssen aber neben den Anschaffungspreisen auch die Brennstoffkosten sowie mögliche staatliche Förderungen berücksichtigt werden. So kann eine Pelletheizung oder eine Photovoltaik-Anlage zur Stromgewinnung eine lohnende Alternative zu der auf den ersten Blick kostengünstigeren Gas- und Ölheizungsanlage sein.

Aber nicht nur der Preis ist relevant: Wer etwa als Zentralheizung eine Holzpelletanlage in Erwägung zieht, muss in seiner Planung das hohe Gewicht und einen großen Platzbedarf berücksichtigen.

Gängige Bauformen und Heiztechniken im Überblick: www.verbraucherinfothek.de

Energieberatung der Verbraucherzentralen: www.verbraucherzentrale-energieberatung.de