Dessert für Feiertage: Apfel-Biskuitrolle
Zubereitung
Backofen auf 220240º C vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen. Für den Teig die Eier aufschlagen und mit einem Rührgerät 3 bis 5 Minuten schaumig rühren, Zucker und 1 Prise Salz einrieseln lassen, nochmals 3 bis 5 Minuten weiterrühren.
Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen, sieben und unter die Eimasse heben. Biskuitmasse auf dem Backblech verteilen und glätten. Auf der mittleren Schiebeleiste 8 bis 10 Minuten backen. Das Biskuit kurz ablüften lassen, mit dem Papier aufrollen und abkühlen lassen.
Für die Füllung die Zitrone auspressen. 4 Äpfel schälen, raspeln und mit dem Zitronensaft beträufeln. Puddingpulver mit etwas Apfelsaft verrühren, restlichen Saft mit 23 EL Zucker in einem Topf zum Kochen bringen. Unter Rühren das aufgelöste Puddingpulver dazugießen, aufkochen und etwas abkühlen lassen. Äpfel untermischen. Quark und 1/2 TL Zimt verrühren, Sahne steif schlagen und die Hälfte unter den Quark heben.
Das Biskuit auseinander rollen. Erst die Apfel-, dann die Quarkmasse auf dem Teig verteilen, diesen etwas von dem Papier lösen und aufrollen. Apfel in feine Spalten schneiden und in Zitronensaft tauchen. Mit der restlichen Sahne Rosetten auf die Rolle spritzen und mit den Apfelspalten verzieren.
Zubereitungszeit: 60 Minuten
Backdauer: 8 bis 10 Minuten
Ruhezeit: 1 bis 2 Stunden
Zutaten für 1 Rolle (12 Stücke)
3 Eier
90 g Zucker
70 g Weizenmehl (Type 405)
30 g Speisestärke
1/2 TL Backpulver
1 Zitrone
5 mittelgroße säuerliche Äpfel
1/2 Pck. Vanillepuddingpulver
250 ml Apfelsaft
200 g Magerquark
200 ml Sahne
1 EL Zitronensaft
Salz
Zucker
Zimt
© wissenmedia GmbH/Hampp Media GmbH
Literatur: Ewald Braden, So kriegst du dein Fett weg: Fettarm kochen mit Ewald Braden, Hampp Verlag, ISBN-13: 978-3-930723-05-8, 19,90 Euro