Dekorative Kosmetik Dekorative Kosmetik: Dunkles Rouge kaschiert Adern und Doppelkinn
Halle/MZ. - Rouge gibt dem Gesicht erst die richtige Raffinesse. In Puder- oder Cremeform belebt Rouge jedes Gesicht - vorausgesetzt, es ist richtig aufgetragen.
Viele Frauen nehmen entweder zu viel Farbe oder verwenden sie an den falschen Stellen. "Wenn das Rouge zu tief unter den Wangenknochen aufgetragen und bis zum Mund gezogen wird, wirkt das Gesicht sehr streng und im schlimmsten Fall alt", so die Maskenbildnerin Dorle Neft aus Köln.
Kosmetikhersteller versprechen einen Hauch von Glamour durch das Rouge. Lancaster etwa bietet einen leicht aufzutragenden, seidigen Puder-Rouge, der den Wangen einen leichten, frischen Look verleihen soll. Die drei neuen Farbtöne aus dem aktuellen Programm eignen sich besonders für dezente Farbtupfer. "Mit erdfarbigen Rouge-Tönen lässt sich das Gesicht am besten formen. Kräftige Farben sind eher etwas für den Abend, um starke Akzente zu setzen", sagt Maskenbildnerin Neft.
Die Farbe des Rouge will gewissenhaft gewählt sein. "Lila-Töne können rote Äderchen im Gesicht stärker sichtbar machen", warnt Neft. "Die Rouge-Farbe muss mit dem Hautton harmonieren. Bei der einen Frau ist es ein warmer Ton, bei der anderen etwas bläulich Schimmerndes", gibt Visagist René Koch aus Berlin zu bedenken. Er rät daher, sich Zeit zu nehmen und verschiedene Töne und Produkte auszuprobieren.
Allerdings gilt es nicht nur, unter den Tönen zu wählen, sondern auch zwischen Creme- und Puder-Rouge. "Gerade für Anfängerinnen ist Creme-Rouge einfacher zu verwenden", sagt Koch. Als Grundlage dient die normale Tagescreme oder Make-Up. Wer Puder-Rouge verwendet, muss das Gesicht vorher abpudern, da es auf Feuchtigkeit spendenden oder fettenden Cremes nicht hält.
Nivea Beauté setzt bei Highlights für Wangen und Augen auf einen "One for All Make Up-Stift". Mit dem dicken Holzstift, den es in zwei Tönen gibt, zieht man erst einen zarten Lidstrich und legt ihn dann unterhalb der Wangenknochen flach auf den Wangen an, um ihn schwungvoll vom Haaransatz nach vorn gleiten zu lassen. Danach wird das Make-Up leicht mit den Fingern verteilt.
Rouge eignet sich nicht nur, um Farben auf die Wangen zu zaubern. Neft greift mitunter zu einem dunkleren Rouge, um beispielsweise ein Doppelkinn zu kaschieren.