1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Freizeit: Darum ist das Hobby Rätseln so populär und gut fürs Gehirn

Freizeit Darum ist das Hobby Rätseln so populär und gut fürs Gehirn

Ob Kreuzworträtsel, Rate-Show oder Escape-Room: Knifflige Aufgaben üben auf viele Menschen einen großen Reiz aus. Weshalb das so ist und welche positiven Effekte die Knobeleien erzeugen können, erzählt „Deutschlands Rätselkönig“ Stefan Heine im Interview.

15.04.2023, 07:45
Das Hobby Rätseln erfreut sich großer Beliebtheit.
Das Hobby Rätseln erfreut sich großer Beliebtheit. Foto: Imago/ingimage

Halle/MZ - Stefan Heines Job sind die Rätsel, denn er macht sie. Beruflich beschäftigt sich der Hamburger, der ursprünglich aus Schleswig-Holstein stammt, bereits seit 28 Jahren mit Rätseln. Und gilt inzwischen als Deutschlands bekanntester Rätselmacher. Als solcher beliefert Heine mit seinem Team hunderte Zeitungen und Zeitschriften, Print- und Onlinemedien mit Rätseln aller Art – vom Brückenrätsel bis zum Samurai-Sudoku. Zudem gibt er selbst Rätsel-Publikationen heraus.