1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Bonität überprüfen: Bonität überprüfen: Auskünfte rund um die Uhr

Bonität überprüfen Bonität überprüfen: Auskünfte rund um die Uhr

19.05.2006, 10:19

Halle/MZ. - Ein Großteil der privatenVermietungen erfolgt an Wochenenden. Aufgrundder schwierigen Marktsituation ist der Vermieteroft froh, wenn der Interessent den Vertraggleich unterschreibt. Weil Banken und Schufageschlossen haben, ist die Bonitätsprüfungschwierig. Was viele nicht wissen: Auch anFeiertagen kann man Erkundigungen einziehen.

Abfrage per Internet

Dafür stehen private Auskunfteien zurVerfügung. Entgegen der weit verbreitetenAuffassung, nur Firmen dürften solche Dateneinsehen, haben auch private Vermieter eineZugangsberechtigung. Es genügt ein PC mitInternetanschluss. Abfragen sind täglich rundum die Uhr möglich. Nach der Eingabe von Nameund Anschrift liegt binnen weniger Minutendas Ergebnis vor. Zu den bedeutenden Anbieternzählen Creditreform, Bürgel und die DWA-Wirtschaftsauskunft.

Über Privatpersonen erfährt der Datenbank-Nutzerbeispielsweise, ob ein Inkassoverfahren läuft.Und auch über Firmen - etwa den Mieter einesLadenlokals - können Informationen eingeholtwerden. Wer wissen will, ob jemand pünktlichund zuverlässig seinen Verpflichtungen nachkommt,erhält eine Kurzauskunft. Eine Vollauskunftbeinhaltet viele Einzeldaten bis hin zu Beteiligungenund Bilanzen.

Kosten unterschiedlich

Die Kosten betragen bis zu 20 Euro füreine Privat- und rund 80 Euro für eine Firmenauskunft.Oft ist aber eine Mitgliedschaft bei der jeweiligenAuskunftei Voraussetzung - mit Jahresbeiträgenbis zu 250 Euro. Anders der Bonitäts-Checkder DWA Wirtschaftsauskunft Krefeld: Er wirdohne Grundgebühr ausschließlich nach Anzahlder Abrufe berechnet wird.