1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Betörend süß: Duftender Rhododendron

Betörend süß: Duftender Rhododendron

08.05.2008, 08:08

Bonn/dpa. - Dessen innen hellrosa, außen kräftig rosa getönten Blüten verströmen angenehme Süße, erklärt der Zentralverband Gartenbau (ZVG) in Bonn. Zarter in der Farbe, aber nicht minder intensiv süßlich duftend erblüht 'Rosé Duft', eine sehr robuste, winterharte Rhododendron catawbiense-Sorte. Unter den frühen Blühern im Jahr fällt 'April Rose', eine Rhododendron dauricum-Sorte, durch zarten Duft auf. Ihre kräftig rubinpurpur Blüten sind dicht gefüllt und erinnern an kleine Rüschen.

Hellrosa oder weiß öffnen sich die Trichterblüten von Rhododendron dauricum. Auch sie gefallen zusätzlich durch süßliche Aromen. Unter den sommergrünen Rhododendren verströmen etliche der Azaleen starke Düfte. 'Fabiola', 'Feuerwerk', 'Raimunde', 'Goldpracht' oder 'Goldtopas' schmeicheln der Nase besonders. Als wohlriechendes Blütenvergnügen lassen sich auch die drei Rhododendron viscosum 'Juniduft', 'Karminduft' und 'Sommerduft' bezeichnen. Weiches Rosa, Karmin und Weiß mit einem Hauch Rosa sind die Farben dieser sommergrünen Blüten-Sträucher.

Zierlicher in Wuchs und Blüte entwickeln sich die Rhododendron prinophyllum, die mit 'White Lights', 'Mandarin Lights' und 'Rosy Lights' ebenfalls intensive süße Düfte bieten. Eine Besonderheit ist Rhododendron 'Govenianum' - dabei handelt es sich um ein Azaleodendron, also eine Kreuzung zwischen Azalee und Rhododendron, mit süßlich duftenden hellvioletten Blüten. Wer weiß lieber mag, findet vielleicht in Rhododendron discolor, einer ostasiatischen Wildart, den richtigen Duft-Rhododendron für den heimischen Garten.