Berufsausbildung 2014 Berufsausbildung 2014: Ausbildungsportal azubis.de bietet 2.200 Lehrstellen an

Halle/MZ - Der Oktober ist nicht nur für den Reformationstag und Halloween bekannt. Viele Firmen nutzen diesen Monat auch, um in die Bewerbungsphase für das kommende Ausbildungsjahr zu starten. Auf azubis.de sind mittlerweile mehr als 2.200 freie Ausbildungsplätze für das kommende Jahr zu finden.
Wer eine Ausbildung sucht oder als Unternehmen eine Lehrstelle anzubieten hat, wendet sich an www.azubis.de. Das Ausbildungsportal wurde im Juni 2011 gegründet. Über 300 Ausbildungsbetriebe schenken azubis.de bereits ihr Vertrauen und inserieren aktuell regionale und deutschlandweite Lehrstellen, duale Studiengänge und Praktikumsplätze über das Portal. Suchen kann man nach Ausbildungsstellen, Praktika oder dualen Studiengängen. Neben der Suchfunktion werden auf der Startseite unter „Wie wärs?" die „Ausbildungsangebote des Tages" gezeigt.
Tipps und Tricks für Bewerber
Durchschnittlich hat die Website im Monat rund 170 000 Seitenaufrufe. Das Portal liefert Informationen und Erfahrungsberichte zu den Berufen, die man in die Suchmaske eingibt. Unter der Rubrik "Tipps & Tricks" ist zudem viel Wissenswertes zum Thema "Wie bewerbe ich mich richtig?" zu finden. Seit Dezember 2012 kann man sich mit dem Dienst myProfiling ein Persönlichkeitsprofil erstellen lassen. Dafür beantwortet der Nutzer einen Online-Test, der von einem Psychologen- und Beraterteam der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg entwickelt wurde.
Die individuelle Auswertung bekommt man dann per E-Mail zugeschickt und kann sie beispielsweise einer Bewerbung beifügen. Mit einem Newsletter informiert azubis.de monatlich über die Ausbildung und das Unternehmen des Monats oder interessante Veranstaltungstermine rund um das Thema Ausbildung. Mit dem "Job- Agenten" ist es möglich, sich auf die eigene Person zugeschnittene, freie Lehrstellen zuschicken zu lassen.
azubis.de gibt es übrigens auch auf Facebook und als App für iPones und Android-Geräte!