Vorgestellt Vorgestellt: Ein Fall für Zwei
Weiterstadt/MZ. - Dieses erfolgreiche Menü bietet jetzt auch die tschechische VW-Tochter Skoda mit dem Octavia Scout und dem Roomster Scout an. Der Octavia Scout ist serienmäßig mit permanentem Allradantrieb ausgerüstet, damit kommt man auch durch leichtes Gelände. Dagegen wurde beim Roomster Scout auf den Vierradantrieb verzichtet, der schwerer ist und so etwas mehr Kraftstoff verbraucht.
Die Basis des Octavia Scout ist der Octavia Kombi 4x4 mit Schlechtwetterpaket. Sein bewährter Allradantrieb garantiert ebenso ein müheloses Weiterkommen wie die um 1,3 Zentimeter erhöhte Bodenfreiheit und die robusten Beplankungen und der wirkungsvolle Unterbodenschutz. Nur schade, wenn die hübschen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit den 225 / 50er Reifen oder das polierte Doppelauspuffendrohr schmutzig werden.
Das Terrain, auf dem sich der Octavia Scout wohlfühlt, sind holprige Feldwege oder verschneite Bergstraßen - aber hier ist der Octavia Kombi 4x4 auch zu Hause. Skoda bietet den Octavia Scout mit dem 2,0-Liter Vierzylinder Benzin-Direkteinspritzer (150 PS) oder dem 2,0-Liter Vierzylinder Turbodiesel-Direkteinspritzer (140 PS) an - beide übertragen die Kraft mit einem manuellen Sechsganggetriebe. Der Scout 2.0 FSI kostet 26 590 Euro, der Scout 2.0 TDI steht samt Partikelfilter mit 28 290 Euro in der Preisliste. Damit liegt der Octavia Scout rund 400 Euro über dem vergleichbaren Octavia Kombi 4x4 Elegance.
Der neue Roomster Scout, ausschließlich mit Frontantrieb lieferbar, setzt neben seinem guten Raumangebot auf die kernige Optik. Den Scout zeichnen die unteren, in Grau abgesetzten Karosserie-Beplankungen, der angedeuteten Unterbodenschutz und die um 43 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit aus. Bei dem ab Mai lieferbaren Roomster Scout sind die getönten hinteren Seitenscheiben und Heckscheibe weitere Merkmale.
Das Angebot an verschiedenen Motoren ist beim Roomster Scout weitaus größer als beim Octavia Scout. Die Preise beginnen mit 17 490 Euro für den 1.4 16V (86 PS) und enden mit 20 890 Euro für den 1.9 TDI (105 PS) mit Partikelfilter. Den Benziner 1.6 16V (105 PS) kann Skoda auch wahlweise mit der Sechsstufen-Tiptronic liefern. Der 1,4-Liter TDI leistet 80 PS.
Die Verkaufserwartungen setzt die deutsche Importzentrale mit 1 000 Roomster Scout und 1 600 Octavia Scout für dieses Jahr niedrig an. Aber auch die Wolfsburger Kollegen sind vom Erfolg ihrer Cross-Modelle überrascht worden. Warum soll nicht gleiches Skoda heimsuchen?