TÜV-Report TÜV-Report: Porsche 911 ist das beste Auto
BERLIN/MZ. - Laut Tüv-Report 2010 sind derzeitrund neun Millionen Autos mit "erheblichentechnischen Mängeln" auf Deutschlands Straßenunterwegs. Das entspricht fast jedem fünftenAuto.
Je älter die Autos sind, umso mehr technischeMängel weisen sie auf. Die Quote der Mängelfahrzeugeist im letzten Jahr um einen Prozentpunktauf jetzt 17,6 Prozent gestiegen. Weitere30 Prozent der Fahrzeuge weisen leichte Mängelauf, so dass unterm Strich kaum mehr als dieHälfte aller Autos auf Deutschlands Straßenwirklich mängelfrei sind. Basis für den diesjährigenTüv-Report, der seit 1973 erstellt wird, sind7,5 Millionen Hauptuntersuchungen der Organisationzwischen Juli 2008 und Juni 2009.
"Auffallend häufig" stellten die Prüfer Mängelan der Beleuchtung der untersuchten Fahrzeugefest. Nahezu jedes zehnte Auto fiel bereitsbeim ersten Tüv-Termin nach drei Jahren mitdefekten Scheinwerfern auf. Die Beleuchtungsanlagebleibt auch in den Jahren danach das Hauptproblemfür die Fahrzeughalter. Nach zehn Jahren fielbei den Untersuchungen fast jedes dritte Automit defekten Scheinwerfern auf. Fußbremse,Bremsleitungen und Schläuche, Auspuffanlageund Achsen sind die weiteren großen Sorgenkinderfür die Autobesitzer.
"In kritischen Verkehrssituationen kann dannbeispielsweise die Kombination aus mangelhaftenBremsen und schlechter Beleuchtung zum Sicherheitsrisikowerden", warnt Tüv-Experte Klaus Brüggemann.Auch ein erhöhtes Lenkspiel sowie Korrosionan Rahmen und tragenden Teilen haben die Testerhäufig festgestellt.
Sieger des Reports ist dieses Jahr mit demPorsche 911 ein deutsches Auto. Nur 1,9 Prozentder Sportwagen dieses Modells fiel beim erstenUntersuchungstermin nach drei Jahren mit erheblichenMängeln auf. Auf Rang zwei folgt der Mazda2 (2,5 Prozent Mängel). Ebenfalls gut abgeschnittenhaben der VW Golf Plus, der Ford Fusion undder Mazda 3. Bei den vier bis fünf Jahre altenAutos wurde der VW Golf Plus zum Sieger gekürt.In puncto Langlebigkeit haben indes die Japanerwieder die Nase vorn. In der Fahrzeuggruppe,die mehr als acht Jahre alt sind, schafftees der Toyota RAV auf den ersten Platz desSiegertreppchens. Wie schon im letzten Jahrweit abgeschlagen findet sich der KIA Carnival.Bereits bei der ersten Hauptuntersuchung fielfast jeder dritte KIA durch.