1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Training: Training: «Spritsparstunde» lehrt umweltfreundliches Fahren

Training Training: «Spritsparstunde» lehrt umweltfreundliches Fahren

30.01.2002, 12:58

Berlin/dpa. - Die Aktion wird gemeinsam vomDVR, den gewerblichen Berufsgenossenschaften und derBundesvereinigung der Fahrlehrerverbände getragen.

In den Spritsparstunden soll den Teilnehmern vermittelt werden,dass sie durch vorausschauendes, niedertouriges Fahren trotzgeringeren Benzinverbrauchs nicht langsamer voran kommen. Darüberhinaus verringert sich das Unfallrisiko, die Belastung für die Umweltund der Verschleiß des Autos.

Nach Untersuchungen im Auftrag des Umweltbundesamtes ergibt sichdurch die Spritspar-Ausbildung ein im Schnitt um 20 Prozentverringerter Benzinverbrauch und ein entsprechend niedrigerer Ausstoßvon Kohlendioxid. «Aber auch andere gefährliche Schadstoffe undFeinstpartikel werden etwa durch den niedrigeren Reifenabriebreduziert», so Axel Friedrich vom Umweltbundesamt. Die Kosten für dieSpritsparstunde sind nach Berechnungen der Behörde nach 5000 bis 7000Kilometern wieder eingefahren.

Der DVR hat mit ähnlichen Angeboten vor allem für beruflicheVielfahrer bislang knapp 10 000 Autonutzer erreicht. Die neue Aktionsoll eine erheblich größere Breitenwirkung entfalten. Allerdingsmüssen dabei bei vielen Autofahrern Widerstände überwunden werden:Viele schenken den möglichen Effekten eines veränderten Fahrstilsoffenbar keinen rechten Glauben. So schätzten bei einerrepräsentativen Umfrage des DVR 57 Prozent der Teilnehmer dasEinsparpotenzial auf null bis zehn Prozent. «Das hochtourige Fahrenist noch in vielen Köpfen drin», so Friedrich.

Auch viele Fahrlehrer hätten indessen umlernen müssen, bekenntPeter Glowalla, stellvertretender Vorsitzender der Bundesvereinigungder Fahrlehrerverbände. «Inzwischen haben wir aber eine gutausgebildete Truppe.» Auf das neue Angebot kann anfangs in bundesweitrund 300 Fahrschulen zurückgegriffen werden. Ende des Jahres sollenes mehr als 1000 sein.