Motorradmesse in Köln Motorradmesse in Köln: Intermot zeigt Zweirad-Neuheiten

Köln/MZ/DPA/AUTO-REPORTER. - Der Motorradmarkt in Deutschland ist gut in Fahrt. In den ersten acht Monaten 2012 habe es bei den Krafträdern im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Zulassungsplus von fast drei Prozent auf knapp 74.300 Maschinen gegeben, berichtet der Industrie-Verband Motorrad Deutschland (IVM).
Die Leichtkrafträder mit eingerechnet, wuchs der Gesamtmarkt bis August leicht um ein Prozent auf rund 109.900 Maschinen. Nach den erfreulichen Zulassungszahlen von 2011 werde der positive Trend auch im Gesamtjahr 2012 anhalten, sagte IVM-Präsident Hermann Bohrer.
Elektro-Kleinkrafträder sind die Zukunft
Die Branche müsse ihre Bemühung verstärken, Roller, Klein- und Leichtkrafträder als „bezahlbare Mobilität“ zu stärken. Diese Fahrzeuge seien günstig in der Anschaffung, hätten niedrige Unterhaltskosten und benötigten wenig Fahrt- und Parkraum in der Stadt, betonte Bohrer.
„Und sie werden zukünftig als reine Elektrogefährte die urbanen Verkehrsräume nachhaltig und vielfältig entlasten.“ Die Intermot rücke „große Ingenieursleistungen in Sachen Elektromobilität“ in den Mittelpunkt.
Eine komplette Messehalle (5.2) wird dem Thema Elektromobilität gewidmet sein. Während Motorräder mit Akkuantrieb noch rar sind, kommt der E-Roller-Markt immer mehr in Fahrt. „Da wird es viel Neues geben“, verspricht IVM-Chef Reiner Brendicke und begründet diesen Zweiradtrend so: „Die auf 50 bis 100 Kilometer beschränkte Reichweite passt besonders gut zu Motorrollern als typische Stadtfahrzeuge.“
Probefahrt-Parcours für alle Marken
Neben den Ausstellerpräsentationen werden auch in diesem Jahr wieder Shows und andere Highlights rund um die Themen Motorrad, Roller und Motorsport angeboten. Am Donnerstag und Freitag ist die Viva la Mopped-Roadshow zu Gast.
Sie ist der größte, markenübergreifende Probefahrt-Parcours der Welt und bietet die Möglichkeit, nahezu jeden Motorradtyp zu fahren und zu vergleichen. In kleinen Gruppen kann jeder seinen Favoriten testen.
Rahmenprogramm und Gottesdienst
An allen anderen Tagen gibt es auf dem Außengelände der Messe Rennsport live und Stunt-Vorführungen zu sehen. Geschicklichkeitsfahren, Freestyle Motocross mit atemberaubenden Sprüngen, Super-Moto- und Minibike-Rennen gehören zum Rahmenprogramm.
Am Samstag findet zudem ein Motorrad-Gottesdienst statt. Um 10 Uhr werden tausende Biker vor dem Dom erwartet. Nach dem ökumenischen Gottesdienst im Dom geht es im Motorrad-Korso zu einer Rundfahrt über drei der Kölner Rheinbrücken zur Intermot.