Mietwagen am besten schon zu Hause buchen
Potsdam/München/dpa. - So haben gut zwei Drittel von 3800 Reisebüros jüngst bei einer Umfrage des Autovermieters Europcar in Hamburg eine wachsende Nachfrage nach Mietwagen festgestellt. Das bestätigt einen Trend, der sich bereits zuvor abgezeichnet hat: «Mietwagenbuchungen im Reisebüro haben in den vergangenen Jahren stark zugenommen», so die Expertin.
Und das ist aus Sicht von Verbraucherschützern auch vernünftig: «Wir raten dazu, im Reisebüro zu buchen», sagt Sabine Fischer, Reiserechtsexpertin der Verbraucherzentrale Brandenburg in Potsdam. «Wenn man den Mietwagen im Rahmen einer Pauschalreise gleich mitbucht, kann das sogar Geld sparen helfen.» Auch unter dem Gesichtspunkt der Rechtssicherheit sei das von Vorteil: «Es ist immer ein gewisses Risiko, wenn ich am Urlaubsort zu einem Vermieter gehe, den ich nicht kenne.»
Die Reiseveranstalter haben sich auf die wachsende Bedeutung der Mietwagen eingestellt: «Immer mehr Kunden buchen schon zu Hause, Urlauber wollen einfach mobil sein», sagt Stefanie Rother, TUI-Sprecherin in Hannover. «Wir verzeichnen bei den Mietwagen in diesem Jahr ein zweistelliges Plus», bestätigt Neckermann-Sprecher Günther Träger. «Urlaubsreisen werden im Schnitt immer kürzer. Touristen wollen die Zeit optimal nutzen und nicht lange nach dem passenden Auto suchen.»
Bei Neckermann, der beispielsweise mit Avis und Alamo kooperiert, können Mietwagen in rund 20 Ländern gebucht werden. Bei TUI Cars mit seinen Kooperationspartnern Europcar und Alamo ist das in zwei Dutzend Ländern möglich - nicht nur für TUI-Kunden. «Starke Zuwächse gibt es zum Beispiel in Italien», sagt Stefanie Rother. «Hier profitiert das Mietwagengeschäft von den Low-Cost-Flügen.» Viele Urlauber, die vergleichsweise wenig für den Flug bezahlten, leisteten sich dann einen Mietwagen, um unabhängig zu sein.
Wer sich nicht an einen Reiseveranstalter hält, kann seinen Mietwagen vor dem Abflug auch direkt bei einem Mietwagenunternehmen buchen. Über Sunny Cars geht das in mehr als 60 Ländern, darunter auch Thailand, Namibia oder Dubai, sagt Kai Sannwald, Vorstand der Sunny Cars AG in München. «Ganz oben steht bei den Buchungszahlen Spanien, und in Spanien Mallorca.»
Bei Sixt Holiday Cars sind Mietwagen in 65 Ländern von Antigua bis Zypern zu haben. «Nummer eins ist allerdings ebenfalls Spanien, gefolgt von Italien, Griechenland, Portugal und dann den USA», zählt Geschäftsführer Patrick Fertich auf. Mehr als 40 Prozent der Buchungen kommen über das Internet. «Oft kurzfristig, zwei, drei Tage vor Abflug», sagt der Experte.
Gefragt sind vor allem Klein- und Mittelklassewagen wie Opel Corsa oder Golf: «80 Prozent entfallen auf die drei kleinsten Kategorien», erzählt Fertich. Allerdings habe auch Sixt Holiday Cars beobachtet, dass Funcars vom Ford StreetKa bis zum Jeep Wrangler zunehmend gefragt sind oder Urlauber für die Mallorca-Rundfahrt gerne mal zum Beetle Cabrio greifen: «Viele Urlauber wollen beim Fahren eben auch Spaß haben», sagt TUI-Sprecherin Stefanie Rother.