1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Familienkrach?: Leapmotor B05: Chinesische Alternative zu elektrischem Astra

Familienkrach? Leapmotor B05: Chinesische Alternative zu elektrischem Astra

Bei Stellantis könnte ein Familienzwist drohen. Denn der chinesische Ableger Leapmotor fordert mit dem B05 eigene Geschwister heraus. Noch gibt’s aber nur wenig Daten für das Duell mit Astra & Co.

Von dpa 08.09.2025, 15:51
Leapmotor zeigt schon mal seinen neuen B05, hält sich aber mit Eckdaten eher zurück.
Leapmotor zeigt schon mal seinen neuen B05, hält sich aber mit Eckdaten eher zurück. Leapmotor/dpa-tmn

München - Leapmotor baut sein Europa-Portfolio flott aus. Während der chinesische Ableger der Stellantis-Familie gerade den Start des kompakten SUV B10 vorbereitet, zeigt die neue Marke jetzt in München auf der IAA (9. bis 14. September) auf der gleichen Basis schon mal den B05.

Als eher klassisch geschnittenes Fließheck birgt er das Potenzial für reichlich Familienzwist und könnte zu einem harten Konkurrenten für die E-Versionen von Opel Astra oder Peugeot 308 werden. Wie dieser Zwist ausgeht, ist allerdings noch völlig offen. Denn etwa neun Monate vor der Markteinführung bleibt Leapmotor die allermeisten Eckdaten bislang schuldig.

Zu den Preisen - so teuer könnte der Neue werden

Stattdessen verweisen die Chinesen auf den Plattformbruder B10, der mit 160 kW/218 PS startet, 170 km/h erreicht und mit zwei Akkus von 56,2 oder 67,1 kWh für 361 oder 434 Normkilometer angeboten wird. Er startet bei knapp 30.000 Euro.

Wenn die Chinesen sich am europäischen Preisgefüge orientieren, müsste das Schrägheck merklich billiger werden als das SUV und in der zweiten Hälfte der 20.000er starten. Den Opel Astra gibt es dafür nicht mal als Verbrenner.