1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Neues aus Korea: Kia kontert Bulli & Co jetzt mit dem elektrischen PV5

Neues aus Korea Kia kontert Bulli & Co jetzt mit dem elektrischen PV5

Kia bietet jetzt auch in Europa leichte Nutzfahrzeuge an und hat dafür eigens eine Flotte von Elektrotransportern entwickelt. Der Erste kommt noch dieses Jahr – und bleibt nicht lange alleine.

Von dpa 06.10.2025, 11:00
Bislang war Kia hierzulande für Pkw bekannt: Der Hersteller präsentiert nun mit dem PV5 sein erstes vollelektrisches Shuttle.
Bislang war Kia hierzulande für Pkw bekannt: Der Hersteller präsentiert nun mit dem PV5 sein erstes vollelektrisches Shuttle. Kia/dpa-tmn

Seoul - Kia fühlt sich jetzt auch in Europa buchstäblich zu Größerem berufen. Nachdem die Koreaner bei uns bislang nur Pkw angeboten haben, wollen sie jetzt auch ins Geschäft mit leichten Nutzfahrzeugen einsteigen. Dafür haben sie eine neue Plattform entwickelt und eine ganze Fahrzeugfamilie konzipiert, die rein elektrisch ist und ihren Einstand noch in diesem Jahr mit dem PV5 gibt.

Im gleichen Segment zu Hause wie der VW Transporter oder der Ford Transit, soll er im November in den Handel kommen, teilte der Hersteller mit. Es gibt ihn für Preise ab 38.290 Euro als Kleinbus oder für 900 Euro mehr auch als Kastenwagen.

Los geht es mit einer Version von 4,70 Metern Länge und 3,00 Metern Radstand, die bis zu sieben Sitzplätze bietet oder 4,4 Kubikmeter Ladung von bestenfalls 790 Kilo schultern kann. Später soll noch eine kurze Variante folgen und eine mit hohem Dach.

Auch beim Antrieb befriedigt Kia verschiedene Bedürfnisse. Im vorläufigen Basismodell hat der PV5 einen Frontmotor mit 89 kW/122 PS und einen 51,5 kWh großen Akku für bestenfalls 297 Normkilometer. Alternativ kommt der Korea-Bulli mit 120 kW/163 PS, 71,2 kWh und 416 Kilometer Normreichweite. Später ist zur Preiskorrektur nach unten ein 43,3 kWh-Akku geplant, so Kia.

Ganze Modellfamilie ist geplant

Mit der neuen Plattform haben die Koreaner noch viel vor. Für größere Transportaufgaben haben sie ab 2027 bereits einen PV7 und einen PV9 angekündigt, und als Studien gibt es einen PV3 und einen PV1, mit denen die letzte Meile abgedeckt werden soll.