1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. H-Kennzeichen: H-Kennzeichen: Diese Autos werden 2014 Oldies

H-Kennzeichen H-Kennzeichen: Diese Autos werden 2014 Oldies

Von Halle (Saale)/DMN 08.01.2014, 11:41
Der VW Golf II GTI von 1984 wird 30 Jahre alt – und befindet sich in guter Geburtstagsgesellschaft anderer Modelle seines Jahrgangs.
Der VW Golf II GTI von 1984 wird 30 Jahre alt – und befindet sich in guter Geburtstagsgesellschaft anderer Modelle seines Jahrgangs. Hersteller Lizenz

Oldtimer sind weiterhin sehr beliebt. Allein 2013 ist die Zahl der mindestens 30 Jahre alten Klassiker mit einem H-Kennzeichen um etwa zehn Prozent gestiegen auf 254.000 Fahrzeuge. In den kommenden Jahren kommen nun nach und nach die Auto-Jahrgänge der 80er ins Klassiker-Alter. Sie sind deutlich weniger anfällig gegen Rost als ältere Fahrzeuge.

Im Jahr 1984 kamen außerdem in Deutschland die ersten Volumen-Modelle mit geregeltem Drei-Wege-Katalysator auf den Markt. Die Tatsache, dass sie einen Kat hatten, rettete viele dieser Fahrzeuge in späteren Jahren vor dem Schrottplatz.

Trotzdem ist nicht längst jeder Opel Kadett E oder Golf II GTI, der heute noch fährt, hat die Jahre seit 1984 im zeitgenössischen und gut erhaltenen Zustand überdauert. Diese Modelle sind zwar keine Seltenheiten, aber häufig auch in Bastlerhände gefallen. Doch die Vorgaben für ein H-Kennzeichen sind streng.

Wer bekommt ein H-Kennzeichen?

Voraussetzung für eine Zulassung mit H-Kennzeichen ist neben dem Mindestalter ein guter technischer und originalgetreuer Zustand des Autos. Die Auflagen sind inzwischen streng. Mittelprächtig erhaltene Fahrzeuge bekommen keine neuen H-Kennzeichen mehr.

Ein Sachverständiger muss neben der Verkehrssicherheit auch den überdurchschnittlichen Erhaltungszustand mitder Note „Gut“ bescheinigen.Kriterien für das H-Kennzeichen sind dem Alter angemessene Gebrauchsspuren, kein Fehlen wesentlicher Teile und Original- oder wenigstens zeitgenössische Ausstattung des Fahrzeugs.

Wenn ein Fahrzeug eines der begehrten H-Kennzeichen bekommt, wird es pauschal mit etwa 190 Euro besteuert. Historische Fahrzeuge können günstiger versichert und Umweltzonen ohne Plakette befahren werden. (dmn, qui)

Sehen Sie in unserer Bildergalerie Fahrzeuge des Jahrgangs 1984, die 2014 reif sind für ein H-Kennzeichen.

Das sind die Auto-Ikonen der 1980er Jahre.

Die ersten Fahrzeuge der Mercedes-Baureihe W124, der späteren E-Klasse, stammen aus dem Jahr 1984.
Die ersten Fahrzeuge der Mercedes-Baureihe W124, der späteren E-Klasse, stammen aus dem Jahr 1984.
Hersteller Lizenz
H-Kennzeichen gibt es nur für historische Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt und im gut gepflegten Originalzustand sind.
H-Kennzeichen gibt es nur für historische Fahrzeuge, die mindestens 30 Jahre alt und im gut gepflegten Originalzustand sind.
dpa Lizenz