1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Feuerlöscher - Lebensretter für den Notfall

EIL

Feuerlöscher - Lebensretter für den Notfall

22.05.2007, 07:58

Hannover/dpa. - Ein Feuerlöscher im Auto ist zwar nicht gesetzlich vorgeschrieben, im Notfall jedoch kann er Leben retten. Ein kleiner Autofeuerlöscher sollte daher möglichst in jedem Fahrzeug zur Hand sein, rät der TÜV Nord in Hannover.

Platziert wird ein Feuerlöscher am besten griffbereit im Wageninneren, nicht im Kofferraum. Zudem sollte er gut befestigt werden, damit er sich bei einer Vollbremsung oder einem Unfall nicht aus seiner Halterung löst.

Mit einem typischen Zwei-Kilogramm-Pulverlöscher lässt sich ein Brandherd aus ein bis zwei Metern Distanz gut bekämpfen. Sinnvoll beim Löschen sind kurze, gezielte Stöße - nach zwölf Sekunden Dauereinsatz ist der Löscher leer. Neben der richtigen Handhabung ist nach TÜV-Angaben auch die Instandhaltung und regelmäßige Kontrolle des Gerätes wichtig. Brände im Auto entstehen meist durch technische Defekte wie undichte Öl- oder Kraftstoffleitungen und Kurzschlüsse. Brandgefahr von außen besteht, wenn Wagen mit heißen Katalysatoren über trockenem Gras abgestellt werden.