1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Fahrrad-Technik: Fahrrad-Technik: Mit Schwanenhals und ledernem Sattel

Fahrrad-Technik Fahrrad-Technik: Mit Schwanenhals und ledernem Sattel

Von Gerald Fink 17.05.2002, 09:35

Halle/MZ. - DramatischeAbsatzeinbrüche waren die Folge. Viele Fahrradherstellerin Deutschland mussten aufgeben. musstedie Radproduktion wegen dramatischer Absatzeinbrüche1962 einstellen. Das Werk, das NikolausDürkopp 1867 als Nähmaschinenfabrik gegründethatte und in dem zeitweise auch Autos undMotorräder hergestellt wurden, konzentriertesich fortan auf die Produktion von Industrienähmaschinenund Förderanlagen.

Vier Jahrzehnte nach dem Aus der Veloproduktionhat Dürkopp bei Radlern immer noch einen gutenRuf. Die Legende lebt weiter. Für den FahrradherstellerBiria Anlass, die Namensrechte zu erwerben.So bietet Biria nun unter der Marke Dürkoppeine eigene Modellreihe an, die in Sachsengefertigt wird. Alles moderne, nicht unbedingtungewöhnliche Velos. Bis auf eine Ausnahme:Bei dem Modell "Nostalgie" lebt die dezenteEleganz der klassischen Dürkopp-Räder wiederauf.

Das Damenrad sieht aus, als käme es aus eineranderen Zeit: Schwarzer Schwanenhalsrahmen.Blau und weiß von Hand linierte Schutzblecheund Flachbettfelgen. Honigfarbener Ledersattel(B 66 von Brooks). Lenkergriffe und Werkzeugtascheebenfalls aus honigfarbenem Leder. Blockpedale,breit und schwarz. Und ein verchromter Scheinwerferim Stil der 50er Jahre. Nur die moderne Unicrown-Gabelund die Autoventile der Reifen wollen nichtso recht mit dem klassischen Erscheinungsbilddes Nostalgie-Rades harmonieren. Dass diesesRad von heute ist, fällt erst beim näherenHinsehen auf. Etwa dann, wenn man einen Blickauf die Antriebstechnik wirft. Eine Siebengangnabemit Rücktrittbremse von Sram ermöglicht eingutes Vorankommen. Zwischen den beiden Alu-Tretkurbelnsitzt ein modernes, wartungsfreies Industrielager.Und vorn sorgt eine Trommelbremse von Sachsfür Sicherheit. Sie spricht sanft an und lässtsich gut dosieren.

Das Nostalgie-Rad hat einen Stahlrahmen mit53 Zentimetern Höhe und 28er Laufräder. Eswiegt 19 Kilogramm und kostet im Fachhandel609 Euro.

Weitere Auskünfte unter Tel. 06203 /89680.