Easy Rider Sideways Thelma & Louise Easy Rider Sideways Thelma & Louise: Das sind die zehn besten Road-Movies

Wind im Haar, Freiheit im Herzen und viele PS unterm Sattel: Die Protagonisten in Road-Movies sind meist auf der Flucht oder auf der Suche. Nach sich selbst, einem höheren Sinn – oder einfach nur einer dubiosen Bar in Mexiko.
Egal ob im Thunderbird, auf Harleys oder im Hippie-Bus: Diese Road-Movies sind unsere Top Ten.
1. Easy Rider (1969)
Der Film aus dem Jahr 1969 mit Dennis Hopper, Peter Fonda und Jack Nicholson gilt als der Road-Movie-Klassiker Hollywoods schlechthin. Der Titelsong „Born to be wild“ von Steppenwolf wird außerdem oft als der erste Heavy Metal Song überhaupt bezeichnet.
2. Blues Brothers (1980)
Dan Akroyd und John Belushi traten bereits 1977 als „The Blues Brothers“ im US-Fernsehen auf. 1980 waren die beiden dann als Jake und Elwood Blues auch in den Kinos zu sehen. Im Film wollen sie eigentlich nur ihre alte Band zusammenbringen, sind am Ende aber auf der Flucht vor einer Truppe Neo-Nazis, einer Country-Band und der gesamten Polizei von Chicago. Musiklegenden wie Aretha Franklin und Ray Charles haben in dem Kultfilm Gastauftritte.
3. Knockin' on Heaven's Door (1997)
Zwei totkranke Patienten haben einen letzten Wunsch: Bevor sie sterben, wollen sie einmal das Meer sehen. Til Schweiger, Jan Josef Liefers, Corinna Harfouch und Moritz Bleibtreu spielen in dieser Tragikomödie und machen den deutschen Film zu einem der besten Road-Movies.
4. Thelma & Louise (1991)
Der Film, der Brad Pitt berühmt machte: „Thelma & Louise“, gespielt von Susan Sarandon und Geena Davis. Die Schluss-Szene des Films ist legendär.
Nächste Seite, die Plätze 5 bis 7:
5. Natural Born Killers (1994)
Achtung, nichts für Kinder! In diesem brutalen Road-Movie, der auf einem Drehbuch von Quentin Tarantino beruht, sind Juliette Lewis und Woody Harrelson als Mickey und Mallory Knox zwei „Natural Born Killers“ (auf deutsch in etwa: „Naturtalente im Töten“).
6. O Brother, Where Art Thou? (2000)
Drei Sträflinge brechen im Jahr 1937 aus dem Gefängnis aus und erleben auf ihrer Flucht allerlei Seltsames. Das Drehbuch des speziellen Road-Movies, das 2000 in die Kinos kam, wurde laut Vorspann des Films von Homers Odyssee inspiriert. George Clooney als eitler Krimineller, grandiose Nebendarsteller und eine etwas absurde Story machen den Film der Coen-Brüder zu einem der besten zehn Road-Movies.
7. Kleine Haie (1992)
Im Film von Sönke Wortmann spielt der junge Jürgen Vogel einen Tellerwäscher, der eigentlich nur einen Stuhl nach Essen an die Kunsthochschule bringen möchte. So lernt er einen Schauspielschüler kennen, den er kurzerhand nach München zu einem Vorsprechen begleitet. Ihre Mitfahrgelegenheit: Der Rocker Ulf (gespielt von Armin Rohde), der es mit Alkohol am Steuer nicht ganz so genau nimmt.
Nächste Seite, die Plätze 8 bis 10:
8. From Dusk till Dawn (1996)
Dieser Gangster-Streifen von Robert Rodriguez ist ebenfalls nichts für Zartbesaitete. Zwei von der Polizei gesuchte Brüder, gespielt von George Clooney und Quentin Tarantino, kidnappen eine Familie und deren Wohnwagen und fahren damit in Richtung Mexiko. Am Ende landen sie in einer ominösen Bar – aber zu viel über das Ende dieses Films möchten wir lieber nicht verraten.
9. Sideways (2004)
Ein depressiver Schriftsteller und ein ehemaliger Serienschauspieler fahren in Kalifornien von Weinberg zu Weinberg. Auf ihrem Weg treffen sie zwei Frauen, die sie dazu bringen, ihr Leben und ihre Entscheidungen noch einmal zu überdenken. Der Film wurde mit fünf Oscars ausgezeichnet.
10. Little Miss Sunshine (2006)
Der herzerwärmende Film aus dem Jahr 2006 zeigt eine tragisch-komische Familienreise in einem gelben VW-Bus. Das Road-Movie von den Regisseuren Jonathan Dayton und Valerie Faris gewann zwei Oscars.