CrossGolf CrossGolf: Ein Hauch von Abenteuer
Halle/MZ. - Es ist wohl mehr der Spaß am rustikalen Design, der Kundschaft locken soll.
Motor. Der VW CrossGolf wird mit vier Motorvarianten von 102 PS bis 140 PS angeboten. Das Einstiegsmodell ist mit einem 1,6-Liter-Benzinmotor und serienmäßig mechanischem Fünfganggetriebe ausgestattet. Der getestete 1,9-Liter-Turbodiesel sowie die beiden Topversionen 2.0 TDI und 1.4 TFSI können wahlweise mit Sechsgang-Handschaltung oder Doppelkupplungs-Getriebe (DSG) für 1 720 Euro Aufpreis bestellt werden.
Fahrverhalten. Statt mit Allradtechnik ist der Gelände-Golf mit einem etwas härter abgestimmten "Schlechtwege-Fahrwerk" ausgestattet - für die raue Piste wohl eher ungeeignet.
Die Handschaltung überzeugt mit kurzen, präzisen Schaltwegen und ist gut auf den Motor abgestimmt. Lenkung und Bremsen sind tadellos.
Verbrauch. Die Fahrleistungen des immerhin über 1 400 Kilogramm wiegenden CrossGolf 1.9 TDI sind trotzdem ordentlich: Bei kombinierter Fahrweise, inner- und außerorts liegt der Kraftstoffverbrauch bei 5,6 Liter.
Ausstattung. Die Ausstattung entspricht beim CrossGolf der des Golf Plus Sportline, enthält also Klimaautomatik, ESP, CD-Radio, verschiebbare und teilbare Fondbank, Sportsitze etc. Der Offroad-Charakter des CrossGolf wird zumindest optisch durch ein eigenes Dreispeichen-Lederlenkrad, Silber-Applikationen am Cockpit und Alu-Pedale erzeugt. Die neuen Stoßfänger und Lufteinlässe lassen ihn wuchtiger erscheinen. Der CrossGolf bietet genau zwei Zentimeter mehr Bodenfreiheit als seine Golf-Brüder. Das reicht immerhin für gröbere Feldwege.
Platzangebot. Der CrossGolf glänzt mit viel Platz im Innenraum: Der Kofferraum fasst 393 Liter und lässt sich durch Umlegen der Rücksitze auf 1 450 Liter vergrößern. Eine fast ebene Ladefläche und ein zweites, tief liegendes Staufach erhält man, indem der Kofferraumboden auf einer etwas höheren Stufe arretiert wird. Die angenehm niedrige Ladekantenhöhe von 68 Zentimeter erleichtert das Beladen des Kofferraums.
Durch die höhere Karosserie ist auch in der zweiten Reihe ordentlich Platz. Praktisch sind die zahlreichen Ablagen sowie die Schubladen unter den Sitzen und die Klapptische inklusive Getränkehalter in den Vordersitzlehnen.
Preis. Der VW CrossGolf kostet mit 1,9 Liter Turbodiesel ab 25 750 Euro und liegt damit deutlich über einem vergleichbaren VW Golf Plus 1.9 TDI.