1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Auto
  6. >
  7. Aus zweiter Hand: Aus zweiter Hand: Volvo S40 und V40 als Kombi besonders begehrt

Aus zweiter Hand Aus zweiter Hand: Volvo S40 und V40 als Kombi besonders begehrt

30.07.2004, 12:06
Begehrte «Familienkutsche» mit Lifestyle-Ruf: Der Volvo-Kombi V40 von 1996 ist bei Gebrauchtwagenhändlern zu Preisen ab etwa 6500 Euro erhältlich. (Foto: dpa)
Begehrte «Familienkutsche» mit Lifestyle-Ruf: Der Volvo-Kombi V40 von 1996 ist bei Gebrauchtwagenhändlern zu Preisen ab etwa 6500 Euro erhältlich. (Foto: dpa) Volvo

Stuttgart/dpa. - Sicherheit und Individualität werden schontraditionell mit der Marke Volvo verbunden. Das hat sich beimEinstieg in die Mittelklasse mit den Modellen S40 und V40 im Jahr1996 nicht geändert, so die Sachverständigen-Organisation Dekra inStuttgart. Auch hier zählt spätestens seit dem Facelift im Jahr 2000ein umfassendes Sicherheitspaket zum Serienumfang. Unter anderem gibtes sechs Airbags, ABS, den Seitenaufprallschutz SIPS und den WHIPSgenannten Schutz vor Schleudertraumen.

Für Individualität sorgt bei der Limousine S40 und dem Kombi V40auch das Karosseriestyling. Besonders der V40 kam so zu einem Ruf als«Lifestyle-Auto» - neun von zehn Käufern der Baureihe entschiedensich laut Dekra für diese Ausführung. Das Kofferraumvolumen dürftedafür kaum der Grund sein. Denn im viertürigen Stufenheck S40 lässtsich mehr Gepäck unterbringen: Erweitert bis zu 853 Liter imVergleich zu 751 Litern im Kombi.

Vorzüge beider Karosserievarianten seien das gute Platzangebot vorallem für die vorderen Passagiere, die sicheren Fahreigenschaften unddie Bremsen, urteilt die Dekra. Die Federung ist komfortbetontausgelegt - jedenfalls wenn der Vorbesitzer nicht das recht straffeSportfahrwerk geordert hatte.

Einen besonders guten Ruf bei den Motoren hat nach Dekra-Angabender ab dem Jahr 2000 verfügbare 1,9-Liter-Turbodiesel von Renault mit75 kW/102 PS oder 85 kW/115 PS. Zu den empfehlenswerten Benzinernzählen der verbreitete 1,8-Liter-Vierzylinder mit 85 kW/115 PS undder 2,0-Liter-Motor mit 103 kW/140 PS. Die stärkeren Turboaggregateführen zu verhältnismäßig hohen Nebenkosten an der Zapfsäule.

Bei den Hauptuntersuchungen rangiert die Volvo-Baureihe nachAngabe der Dekra-Sachverständigen in Hinblick auf die erkanntenMängel im Mittelfeld. Häufiger moniert werden Verschleiß an derVorderachse, Mängel an Elektrik und Beleuchtung sowie abgefahreneBremsbeläge.

Der Modellwechsel zum Jahresbeginn sorgt am Gebrauchtwagenmarktfür ein reichhaltiges Angebot an Volvo S40 und V40. Ein V40 1.8 ausdem Jahr 1996 steht laut Schwacke-Liste ab etwa 6500 Euro zumVerkauf. Ein vier Jahre alter V40 1.9 D mit 85 kW/115 PS kostet nochetwa 12 800 Euro, die Stufenheckversion ist rund 1300 Euro billiger.