Geländewagen-Update Alfa Romeo Tonale mit frischem Design und neuer Technik
Auf echte News müssen Alfisti zwar weiter warten. Doch zumindest sendet Alfa Romeo mit einem Facelift für den Tonale wieder ein Lebenszeichen. Auffällig sind weniger die Änderungen als eine Konstante.

Mailand - Es gibt endlich mal wieder Neuheiten bei Alfa Romeo, wenn auch keine ganz so großen. Doch hat die sportliche Fiat-Schwester jetzt den überarbeiteten Tonale enthüllt und den Verkaufsstart des kompakten Geländewagens noch für dieses Jahr angekündigt. Wie sich dabei der Einstiegspreis von zuletzt 40.000 Euro verändert, lässt Alfa Romeo noch offen.
Zu erkennen ist der 4,50 Meter lange frische Tonale außen an einer frisch überarbeiteten Front und innen an neuen Farboptionen wie den roten Ledersitzen oder neuen Materialien.
So überarbeitet Alfa Romeo die Motorenpalette
Wichtiger ist den Italienern ein Update der Motorpalette. So leistet der milde hybridisierte 1,5-Liter-Benziner des Einstiegsmodells jetzt 128 kW/174 PS und ist damit rund zehn Prozent stärker als bisher.
Alternativ gibt es wieder einen Plug-in-Hybrid mit elektrischer Hinterachse, der auf eine Systemleistung von 199 kW/270 PS kommt und eine elektrische Reichweite von rund 60 Kilometern ermöglicht.
Am interessantesten ist allerdings eine Konstante: Während viele andere Hersteller zuletzt die Modellpflegen genutzt und den Diesel ausgemustert haben, bleibt der Selbstzünder hier im Programm: Der 1,6-Liter wird ebenfalls leicht überarbeitet und kommt im ersten Quartal 2026 mit 96 kW/130 PS.