Apfelkompott: Früchte dürfen nicht zu mehlig sein
Hamburg/dpa. - Ob ein Apfelkompott ein ausgewogenes Aroma hat, hängt von der Wahl der Apfelsorte ab. Ideal sind leicht säuerliche und nicht zu mehlige Äpfel - etwa Boskop und Cox Orange, so die Zeitschrift «Living at home».
Aber auch alte Sorten wie Topaz oder Kaiser Wilhelm seien geeignet. Einen zusätzlichen Kick für den Geschmack lieferten Gewürze. Zimt sei der Klassiker. Einen Hauch Exotik brächten Kardamom oder Sternanis. Herzhaft werde das Kompott, wenn ein oder zwei Lorbeerblätter mitgekocht würden.