1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Allergene in Kosmetika erkennen

Allergene in Kosmetika erkennen

01.09.2009, 10:02

Mönchengladbach/Frankfurt/Main/dpa. - Nicht immer lassen sich Allergene in Kosmetikprodukten auf den ersten Blick identifizieren. Häufig sind die Beschreibungen auf der Verpackung für Allergiker unverständlich.

Ein neuer Ratgeber des Deutschen Allergie- und Asthmabundes in Mönchengladbach und des Industrieverbands Körperpflege und Waschmittel in Frankfurt erleichtert nun den Vergleich der sogenannten INCI-Angaben auf der Verpackung mit den Angaben im Allergiepass.

Wenn beispielsweise Lanolin Alcohol auf der Packung zu lesen ist, steht das für Wollwachsalkohole, die zu den häufigen Allergieauslösern gehören. Neben Duftstoffen lösen zudem Konservierungsmittel und Haarfarbstoffe besonders häufig allergische Reaktionen aus. Sie können ebenfalls im Ratgeber nachgeschlagen werden. INCI steht für International Nomenclature of Cosmetic Ingredients und ist als Kennzeichnung für kosmetische Produkte weltweit einheitlich.

Information: Der Ratgeber «Bewusster leben mit Kontaktallergien» ist kostenfrei erhältlich unter der Rufnummer 02161/81 49 40, per E-Mail unter [email protected] oder online.

Kostenloser Download der Broschüre: www.ikw.org/pdf/broschueren/DAAB-Ratgeber-Kontaktallergien-screen.pdf